Die Kreisversammlung im Februar stand unter dem Thema „Flüchtlinge im Landkreis München“. Der Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Christoph Nadler, präsentierte über die aktuellen Zahlen aus dem Landratsamt. Er empfindet die Arbeit, die von Landrat Göbel und den Mitarbeitern im Landratsamt zum Themenkomplex Asyl geleistet wird, als vorbildlich. Er lobte das Engagement von ehrenamtlichen Helfern in den Helferkreisen. Es sei vor allem wichtig den Münchnern die Ängste vor den Flüchtenden zu nehmen. Die Kriminellen, die für die Anschläge auf die Flüchtlingsunterkünfte verantwortlich sind, müssen konsequent verfolgt und bestraft werden.
Im Anschluss berichtete Claudia Köhler, Fraktionsvorsitzende aus Unterhaching, über ihre Erlebnisse mit den Asylsuchenden. Als Sozialreferentin in der Gemeinde Unterhaching ist sie ist selbst Mitglied im Helferkreis und schilderte, mit welche bürokratischen Hürden ein arbeitssuchender Flüchtling überwinden muss. Sie teilt ihre Erfahrung, wie diesen Menschen geholfen werden kann gerne und steht für Rückfragen von anderen Helferkreisen gerne zur Verfügung. Kontakt zu Claudia Köhler
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Kreisversammlung im Juni: „Grün im Wind – Wir halten Kurs!”
Unsere Kreisversammlung im Juni stand unter dem Motto „Grün im Wind – Wir halten Kurs!” Nach 16 Jahren in der Opposition war die Vorfreude auf grüne Mitgestaltung in einer Bundesregierung…
Weiterlesen »
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Zu Besuch bei Toni Hofreiter in Berlin
Zwei spannende Tage in Berlin waren das! 40 Grüne und interessierte Bürger*innen sind in der Woche nach Ostern gemeinsam unterwegs gewesen, um Toni Hofreiter im Bundestag zu treffen. Zu unserem…
Weiterlesen »