Mit großer Trauer nehmen die Grünen im Landkreis München Kenntnis vom Tod ihres früheren Mitglieds Alfred Fischer aus Ismaning. Mit ihm verlieren die GRÜNEN im Landkreis München einen politischen Kopf, der sich engagiert für die grüne Sache einsetzte und trotz aller politischen Auseinandersetzungen und persönlichen Schicksalsschläge immer auch seinen Humor behielt. In besonderer Erinnerung bleibt Alfred Fischer in seinem Kampf gegen den Forschungsreaktor FRM-II in Garching.
Alfred Fischer war Kreisrat von 1990 bis 2008, lange Zeit Finanzreferent und stellvertretender Vorsitzender der Kreistagsfraktion, sowie Fraktionsvorsitzender von 1998 bis 2002. Über viele Jahre war Alfred Fischer einziges grünes Gemeinderatsmitglied in Ismaning. Wir werden seiner stets in Ehren gedenken.
Nachrufe: Süddeutsche Zeitung – Münchner Merkur
Verwandte Artikel
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Umwelt & Natur
GEO Tag der Natur 2021
Die Grünen im Kreistag des Landkreises München wollen die Bevölkerung für Artenschutz und Artenvielfalt begeistern. Daher fordern sie in einem Antrag den Landkreis München auf, am Tag der Natur 2021 der Fachzeitschrift Geo teilzunehmen und dazu gemeinsam mit Naturschutz-Organisationen im Vorfeld ein Konzept für Veranstaltungen oder Aktionen im Landkreiszu erstellen.
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Mobilität & Ortsentwicklung, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Umwelt & Natur
Klimafunktionskarte für den Landkreis
Die Grünen im Kreistag München haben die Erstellung einer Klimafunktionskarte für den gesamten Landkreis München beantragt. Klimafunktionskarten erfassen flächendeckend klimatisch relevante Einflussgrößen und Flächen und beschreiben deren Verbindungen hinsichtlich der…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Umwelt & Natur
Auf GRÜNEN Antrag: Landkreiskonzept zur Klimafolgen-Anpassung
Auf Antrag der Grünen Kreistagsfraktion hat der Energie-, Landwirtschafts- und Umweltausschuss des Kreistags beschlossen, dass der Landkreis ein Konzept zur Klimafolgenanpassung erarbeitet. „Eine Erwärmung um zwei Grad oder mehr wird…
Weiterlesen »