Zum Tschernobyl-Jahrestag am 26.04.2017 erklären die Vorsitzenden der Grünen im Landkreis München Dr. Volker Leib und Sabine Pilsinger:
„Der Jahrestag der Atomkatastrophe von Tschernobyl mahnt uns, nicht nachzulassen beim Atomausstieg und der Energiewende. Für Bayern wollen wir, dass im Atomkraftwerk Gundremmingen zum Ende des Jahres nicht nur wie im Atomausstieg vorgeschrieben der Block B abgeschaltet wird, sondern gleich auch der Block C. Für die Versorungsungssicherheit werden die alten Siedewasserreaktoren nicht mehr benötigt, und ein Gutachten hat kürzlich gravierende Mängel im Notkühlsystem festgstellt. Das alte und unsichere Atomkraftwerk Gundremmingen muss 2017 vorzeitig vom Netz gehen und stillgelegt werden! Wir unterstützen die Kampagne “Wer B sagt, muss auch C sagen” des Umweltinstituts München.
Die Atomgefahren verlangen auch stärkeres Engagement für die Energiewende. Wir wollen wieder Vorreiter beim Ausbau der erneuerbaren Energien werden. Was der Landkreis mit der Energievision angestoßen hat, versandet oft in den Gemeinden. In manchen Rathäusern hat man noch nicht verstanden, dass der Weltklimavertrag nicht irgendwo in der Welt umgesetzt werden muss, sondern an jedem Ort, auch hier bei uns. Kneifen gilt nicht, wenn es um konkrete Maßnahmen geht. Das Ziel 100 Prozent Erneuerbare Energie können wir nur Schritt für Schritt erreichen, und deshalb ist heute der richtige Tag, um einen Schritt nach vorne zu machen. Saubere Energie ist ein Gewinn für alle!“
Der Kreisverband München-Land von Bündnis 90/Die Grünen ist mit seinen fast 400 Mitgliedern der zweitgrößte Kreisverband der Grünen in Bayern. Die Grünen sind in allen 29 Gemeinden des Landkreises aktiv.
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Kreisversammlung im November: Rechtsrutsch, Weiter-So-Koalition und grüne Opposition
Die Kreisversammlung im November stand ganz im Zeichen der neuen Wahlperiode des Bayerischen Landtags. Mit 32 Abgeordneten hat die grüne Fraktion sechs Abgeordnete weniger als im letzten Landtag. Doch die…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Kreisversammlung im Juni: „Grün im Wind – Wir halten Kurs!”
Unsere Kreisversammlung im Juni stand unter dem Motto „Grün im Wind – Wir halten Kurs!” Nach 16 Jahren in der Opposition war die Vorfreude auf grüne Mitgestaltung in einer Bundesregierung…
Weiterlesen »
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »