Die Fläche von 18 Fußballfeldern verschwindet in Bayern täglich unter Asphalt und Beton, jährlich etwa die Fläche des Ammersees. Damit sich das ändert, wollen wir gemeinsam mit der ÖDP und Umweltorganisationen ein Volksbegehren auf den Weg bringen. “Betonflut eindämmen” ist sein Motto. In der Zeit bis Weihnachten werden dafür im Bazar-Zelt auf dem Wintertollwood 2017 in München Unterschriften gesammelt. Den Standdienst am Freitag vor dem zweiten Advent hat unser Kreisverband übernommen. Das Publikum war gut gelaunt und aufgeschlossen, manchmal bildete sich an unserem Tisch sogar ein kleine Traube von Leuten, die sich eintragen wollten. Wir hoffen sehr, dass bis Weihnachten bayernweit die erforderlichen 25.000 Unterschriften beisammen sind. Mehr Infos zum Volksbegehren gibt es hier auf www.betonflut-eindaemmen.de.

Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Wechsel an der Spitze und starkes Team fürs Wahljahr
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Lucia Kott aus Neubiberg ist die neue Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis München. Sie folgt auf Sabine Pilsinger, die…
Weiterlesen »
• Aus dem Bezirkstag, Aus dem Landtag, Kreisverband
Grüne wollen Erfolg im Landkreis ausbauen und in Bayern mitregieren
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Direktkandidierenden für die Wahlen im kommenden Jahr gewählt: Claudia Köhler und Markus Büchler (Landtag) sowie Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner (Bezirkstag). Für den…
Weiterlesen »