Seit Köln reden alle über Gewalt an Frauen. Endlich! Die Grünen setzen sich seit über 30 Jahren dafür ein, dass Frauen sicher und selbstbestimmt leben können. Mit einer Fotoaktion haben wir “Nein” gesagt zu Sexismus und Gewalt gegen Frauen.
Auf unserer Kreisversammlung im März hatten wir die Frauenreferentin der bayerischen Grünen Ina Machold bei uns zu Gast. Sie berichtete uns, wie sie gegen den Sexismus ankämpft, der meist ungeachtet in unserem täglichem Verhalten verankert ist und vielen Menschen gar nicht auffällt. Immer noch gibt es Mädchen- und Jungsberufe, all die Girls Days und Kampagnen für MINT-Studienfächer haben wenig gebracht. Das liegt für Ina Machold auch daran, wie Kinder aufgezogen werden und in welche Rollen sie hineinwachsen.
Was gegen sexualisierte Gewalt passieren muss
Nach Köln stimmt uns echt bedenklich, wer die Frauenrechte jetzt auf einmal für sich entdeckt hat: RechtspopulistInnen, AfD, Pegida und auch die CSU. Da werden Frauen dafür benutzt, Hass gegen Menschen zu schüren, die bei uns Schutz suchen.
Deshalb fordern die bayerischen Grünen:
- Aufklärungs- und Präventionsmaßnahmen in Bildungseinrichtungen, die auf Gleichstellung und die Auseinandersetzung mit Rollenbildern abzielen
- Thematisierung von Gleichstellungsfragen und gleichberechtigten Geschlechterrollen in Integrationskursen
- Gewaltschutzkonzepte in Gemeinschaftsunterkünften und mehr Unterbringungsmöglichkeiten ausschließlich für geflüchtete Frauen
- Verbesserung der Finanzierung von Frauenhäusern und Fachberatungsstellen in den Kommunen zur besseren Betreuung von Gewaltopfern
Grüne unterstützen Frauentagsaktion “Nein heißt nein”
Nach einem Vortrag ließen sich viele der versammelten Grünen aus den Landkreisgemeinden mit einem Nein auf der Hand fotografieren. Auch wir beteiligen uns anlässlich des Internationalen Frauentags an dem Online-Fotoprojekt “Nein heißt nein”.
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite, Toni Hofreiter
In der Ukraine wird auch unsere Demokratie verteidigt
Endlich wieder in Präsenz und dann noch mit einem besonderen Gast: Unser Bundestagsabgeordneter Toni Hofreiter hat unsere Kreisversammlung im Mai besucht und seine Beweggründe geschildert, warum er seit Wochen entschieden…
Weiterlesen »
• Kreisverband
Der Weg zur klimaneutralen Kommune
In unserer Dezember-Kreisversammlung haben wir uns mit der Energiewende beschäftigt – im Speziellen mit der Frage: Was kann ganz konkret der Landkreis München, können unsere Kommunen tun, damit Deutschland das…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
So schaffen wir die Wärmewende
Klar ist: Nur mit einer erfolgreichen Wärmewende kann Deutschland seine Klimaziele erreichen. Wie diese Wandlung hin zu einer klimaneutralen Wärmeversorgung schnell und effektiv funktionieren kann, darüber haben wir in unserer…
Weiterlesen »