Die Grüne Kreistagsfraktion hat beantragt, dass der Landkreis München künftig die Prinzipien der Gemeinwohl-Ökonomie berücksichtigt, ab 2020 eine Gemeinwohl-Bilanz erstellt und daraus notwendige Maßnahmen ableitet. Auch, wenn schon mehrere Städte…
Pressemitteilungen
Grünen-Fraktionsvorsitzender Christoph Nadler: „Der Landkreis soll als Mitglied der jeweiligen Schulzweckverbände den unterschiedlichen Bedarf an CO2-Einsparung in den jeweiligen Zweckverbandsschulen ermitteln, indem er objektives Zahlenmaterial in Form eines Benchmarkvergleichs zur…
Die Grüne Kreistagsfraktion hat im Kreistag beantragt, dass die Verwaltung beauftragt wird, zu prüfen, inwieweit das neue Angebot “JobRide” der Landeshauptstadt München zur digital gestützten Bildung von Fahrgemeinschaften Berufstätiger auf…
Die Grüne Kreistagsfraktion will, dass die Kreisstraßen im Landkreis München umweltfreundlicher und energieeffizienter beleuchtet werden. Wir haben daher die Erstellung eines Beleuchtungskonzepts beantragt. Entlang der Kreisstraßen gibt es viele Verkehrszeichen…
Die Grüne Kreistagsfraktion unterstützt die Forderung der Bürgermeister aus Putzbrunn, Aschheim, Haar und Feldkirchen nach einem LKW-Durchfahrverbot auf der B471. Auf der A99 werden noch lange umfangreiche Bauarbeiten stattfinden, die zusätzlichen Stau, Überholverbote und Tempolimits mit sich bringen. Dies führt dazu, dass viele LKWs auf die B471 ausweichen, die durch viele Gemeinden im Landkreis München verläuft.
Die Grüne Kreistagsfraktion hat im Kreistag beantragt, dass an allen Liegenschaften des Landkreises eine ausreichende Anzahl von überdachten, diebstahlsicheren und einfach erreichbaren Radabstellanlagen eingerichtet werden. Grünen-Fraktionssprecher Christoph Nadler: “Insbesondere Nutzerinnen…