Claudia Köhler, unsere Landtagsabgeordnete aus dem Landkreis München, wurde am Mittwoch einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden im Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen gewählt.
Themen
Jahrelang wurde an der groß angekündigten MVV-Tarifreform gebastelt. Nun kann sie mit einem halben Jahr Verspätung zum Fahrplanwechsel im Dezember 2019 umgesetzt werden. Ist das nun eine gute Nachricht? Es…
Seit 1996 sind Klassen der Rupert-Egenberger-Schule (Sonderpädagogisches Förderzentrum Unterschleißheim) dezentral an Grundschulen in zwei Gemeinden des nördlichen Landkreises untergebracht. Dies hat zum einen den Vorteil, dass die Kinder wohnortnäher die…
In seiner einstimmigen Erklärung zur Klima.Energie.Initiative 29++ hat der Kreistag Ende 2016 beschlossen, alle drei Jahre zu prüfen, ob die selbst gesteckten Ziele erreicht wurden und wie sie fortgeschrieben werden…
In einer gemeinsamen Pressemitteilung fordern die Münchener Stadtratsfraktion und die Kreistagsfraktion der GRÜNEN, die Fehler der MVV-Tarifreform zu korrigieren. Sie erwarten vom Freistaat Bayern einen Zuschuss, der den Beitrag der LHM und der Verbundlandkreise deutlich übersteigt um unangemessene Kostensteigerungen zu vermeiden. Sie erachten die jetzige Tarifreform als Zwischenschritt. Nach dem dringend nötigen Ausbau der Öffentlichen Verkehrsmittel ist unbedingt eine weitere Reform mit einem 365-Euro-Ticket als Kern anzustreben.
Die GRÜNEN im Kreistag wollen, dass in laufenden und künftigen Ausschreibungen und Verträgen mit Busunternehmen verbindlich festgelegt wird, dass Busfahrer geschult werden, um sicher und vorausschauend Menschen mit besonderen Bedürfnissen individuell unterstützen zu können