Nach dem Solarpotentialkataster für Dachflächen, das der Landkreis im August 2018 vorgelegt hat, wollen die GRÜNEN im Kreistag nun auch ermitteln lassen, welche Freiflächen prinzipiell für Photovoltaik nutzbar wären. Kriterien…
Themen
Die vorliegende MVV-Tarifreform bietet für ca. 70 % der MVV-Fahrgäste im Landkreis München Vergünstigungen und für alle Vereinfachungen. Trotzdem weist sie auch gravierende Schwachpunkte auf: „Der Freistaat Bayern hat offensichtlich…
Die Landeshauptstadt München bietet mit der „Mitbauzentrale München“ eine zentrale Anlaufstelle für alle, die ein gemeinschaftsorientiertes Wohnprojekt in München gründen, oder sich einer Initiative anschließen möchten. zur Miete als Mietergemeinschaft…
In einer Pressemitteilung fordern die beiden Landtagskanditat*innen im Landkreis München, Claudia Köhler und Markus Büchler, dem Atomreaktor FRM2 in Garching die Betriebsgenehmigung zu entziehen. Der Betrieb mit atomwaffenfähigem und international…
Die Grünen im Kreistag München haben anlässlich der anstehenden MVV-Tarifreform ein neues und modernes Marketingkonzept beantragt. Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Das bisherige Marketing des MVV für die Busse im Landkreis München…
Mit einer Initiative im Kreistag möchten die GRÜNEN erreichen, dass sich der Landkreis München als “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber” zertifizieren lässt. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.V. (AGFK Bayern)…