Die Grünen im Kreistag München begrüßen die finanzielle Unterstützung der Bundesregierung für die Verkehrswende im neuen Konjunkturpaket. Gerade die Projekte, die der Landkreis München sich vorgenommen hat, sollen besonders finanziell gefördert werden.
Themen
Viele Gewerbetreibende sorgen sich derzeit um ihre Existenz. Für Schausteller sind die Corona-Zeiten ganz besonders dramatisch. Kein Volksfest kann stattfinden, vielleicht sogar noch monatelang nicht. Die Grüne Kreistagsfraktion ruft deshalb…
13 Stunden, 15 grüne Kandidierende, 30 mal Ein-, Um- und Aussteigen: Eine Gruppe junger Kandidierender der GRÜNEN aus dem ganzen Landkreis erkundete am Samstag das öffentliche Verkehrsnetz und die Lebenswelten…
In einem Antrag an den Kreistag fordert die Fraktion der GRÜNEN eine landkreisweite Regelung zur Park-Erleichterung für Menschen mit Behinderung mit Merkzeichen G (erheblich beeinträchtigt in der Bewegungsfähigkeit) und H…
Die Grüne Kreistagsfraktion will ein Konzept für effektiven Lärmschutz im Landkreis München. In einem Antrag fordert sie bauliche Maßnahmen (z.B. Flüsterasphalt, Lärmschutzwände, Fußgängerinseln) sowie mögliche Geschwindigkeitsreduzierungen in Wohngebieten, zumindest nachts…
Die Grüne Kreistagsfraktion hat ein Fünf-Jahres-Programm zur CO2-Einsparung für alle landkreiseigenen Liegenschaften beantragt. Gefordert werden die Umstellung auf CO2-freie Heizung, Wärmedämmung, Fensteraustausch, energiesparende Beleuchtung, mit dem Ziel einen KfW 55-Standard…