Mobilität & Orts­ent­wick­lung

Mobilität ist ein un­ab­ding­ba­rer Be­stand­teil unseres Lebens, doch Verkehr hat viele negative Folgen wie Lärm, Abgase, Unfälle und Flä­chen­ver­brauch. Wir wollen Verkehr leise, sicher und sauber machen. Außerdem muss der Verkehr kli­ma­neu­tral werden, nach der Devise „weg vom Öl“. Wir wollen die Kom­bi­na­ti­on aus Fuß- und Rad­ver­kehr und Bus & Bahn stärken und so attraktiv und bequem wie möglich machen. Ergänzend dazu wollen wir vernetzte Mobilität fördern, zum Beispiel durch Leihrad- und Car­sha­ring-An­ge­bo­te. Der beste Verkehr ist der, der gar nicht erst entsteht. Deshalb setzen wir bei der Orts­ent­wick­lung auf kurze und sichere Wege zur all­täg­li­chen Ver­sor­gung – also zum Einkaufen, zum Kin­der­gar­ten und zur Schule sowie zur nächsten Hal­te­stel­le des öf­fent­li­chen Nah­ver­kehrs. Grüne Mo­bi­li­täts­po­li­tik er­mög­licht soziale Teilhabe und fördert die Le­bens­qua­li­tät.

Sharepic Klimafunktionskarte Landschaftspanorama

Klimafunktionskarte für den Landkreis

Die Grünen im Kreistag München haben die Er­stel­lung einer Kli­ma­funk­ti­ons­kar­te für den gesamten Landkreis München beantragt. Kli­ma­funk­ti­ons­kar­ten erfassen flä­chen­de­ckend kli­ma­tisch relevante Ein­fluss­grö­ßen und Flächen und be­schrei­ben deren Ver­bin­dun­gen hin­sicht­lich der…

Wei­ter­le­sen »

LRA_FahrradfreundlicherArbeitgeber

GRÜNER Erfolg: Landratsamt ist “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber”

Wie am 10.9.2020 im Mo­bi­li­täts­aus­schuss des Land­krei­ses be­kannt­ge­ge­ben wurde, hat das Land­rats­amt er­folg­reich die Zer­ti­fi­zie­rung als “Fahr­rad­freund­li­cher Ar­beit­ge­ber” erhalten. Die In­itia­ti­ve von EU und All­ge­mei­nem Deutschem Fahr­rad­club (ADFC) will Menschen…

Wei­ter­le­sen »

MVV_Bus

Trotz knapper Kassen Nahverkehrsplan konsequent umsetzen!

Der Kreistag hat bei seiner Sitzung am 20. Juli 2020 ein­stim­mig die Fort­schrei­bung des Nah­ver­kehrs­plans be­schlos­sen. Schwer­punkt ist das Busnetz im Landkreis München: Ver­bes­ser­te Be­die­nungs­zei­ten, Takte, Li­ni­en­füh­run­gen und Qua­li­täts­stan­dards, Bus­be­schleu­ni­gungs­maß­nah­men, Nacht­bus­se, Frei­zeit­li­ni­en. Besonders wichtig ist die Ein­füh­rung von Ex­press­bus­li­ni­en, die tan­gen­ti­al die Ver­bin­dung zwischen den radialen S-Bahn­li­ni­en her­stel­len sollen. Nun kommt es darauf an, den be­schlos­se­nen Plan auch zügig und kon­se­quent um­zu­set­zen.

Wei­ter­le­sen »