Dem Kreistagsausschuss für Energiewende, Landwirtschafts- und Umweltfragen (“ELU-Ausschuss”) gehören 17 Kreisrätinnen und Kreisräte an. Die Mitglieder unserer Fraktion setzen sich im Rahmen der Zuständigkeit des Ausschusses für GRÜNE Positionen bei der Landbewirtschaftung und dem Natur- und Landschaftsschutz ein.
Dazu zählen z.B. die Förderung der Biodiversität, naturschutzrechtliche Ausgleichsflächen z.B. bei Baumaßnahmen, der Ankauf wertvoller ökologischer Flächen oder die Gewährung von Zuschüssen, Abfallwirtschaft, Lärmschutz, Maßnahmen der Energieagentur und der Klimaschutzinitiative 29++, sowie Ehrungen und die Vergabe von Preisen des Landkreises im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.
Klima- und Artenschutz leben vom Engagement in den Kommunen. Wendet euch an uns, wenn ihr die zahlreichen Angebote des Landkreises nutzen wollt, aber nicht genau wisst, was möglich ist.
Die GRÜNEN Mitglieder des ELU-Ausschusses sind:
Verwandte Artikel
Dank Grünem Einsatz: Es gibt wieder Geld für Kulturdolmetscher!
Unter dem Dach der Caritas werden sog. Kulturdolmetscher ausgebildet. Migrantinnen und Migranten mit sehr guten Deutschkenntnissen werden im Haus der Nationen zu ehrenamtlichen Kulturdolmetscherinnen und -dolmetschern ausgebildet. Sie vermitteln zwischen…
Weiterlesen »
Kreistagsfraktion trifft Caritas
Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion trafen sich am 14. April 2025 mit der kommissarischen Geschäftsführung der Caritas des Landkreises München, Marina Macke und Carola Schanzer, zum Meinungsaustausch. Themen wie die Finanzierung, soziale Arbeit, Schuldnerberatung und Armut im Landkreis München wurden diskutiert.
Weiterlesen »
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Die Unterschleißheimerin Lissy Meyer rückt für Luitgart Dittmann-Chylla aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn in die Kreistagsfraktion nach.
Weiterlesen »