Der Landkreis hat im sozialen Bereich ein großes Aufgaben-Portfolio, u.a. die Belange von Menschen mit Behinderungen oder Menschen in sozialen Notlagen betreffend. Für diesen Aufgabenbereich ist im Kreistag der Sozialausschuss zuständig.
Die Leistungen, die erbracht werden, sind äußerst vielfältig: So gehören z.B. die Bereitstellung von Fahrdiensten für Menschen mit Behinderung, die Unterbringung und Hilfen zur Eingliederung von Menschen, die aus ihrer Heimat fliehen mussten, ebenso zum Aufgabenbereich des Ausschusses, wie die Unterbringung von Frauen in Notlagen oder die Förderung der Modernisierung von Pflegeplätzen. Einen Teil der Aufgaben erbringt der Landkreis freiwillig, ohne gesetzliche Verpflichtung.
Die Inklusion hat im Landkreis München einen hohen Stellenwert – JEDEM Menschen soll die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht werden!
Die GRÜNEN Mitglieder des Sozialausschusses sind:











Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Die Verwaltung wird beauftragt, eine Evaluation zum Abschluss der vierjährigen laufenden Betriebsphase des onDemand-Systems „FLEX“ erstellen zu lassen.
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Die Verwaltung möge den neu entwickelten ÖPNV-Index Bayern für künftige Ausschreibungen von Verkehrsverträgen im regionalen Omnibusverkehr zur Anwendung bringen.
Weiterlesen »
Dank Grünem Einsatz: Es gibt wieder Geld für Kulturdolmetscher!
Unter dem Dach der Caritas werden sog. Kulturdolmetscher ausgebildet. Migrantinnen und Migranten mit sehr guten Deutschkenntnissen werden im Haus der Nationen zu ehrenamtlichen Kulturdolmetscherinnen und -dolmetschern ausgebildet. Sie vermitteln zwischen…
Weiterlesen »