Dominik war beim Ostkongress in Sachsen-Anhalt

Im wunderschönen Lutherstadt Wittenberg fand Mitte September der erste Ostkongress “Elbe 2025” statt. An drei Tage konnte man Kultur und Musik kennen lernen und fanden Podiumsgespräche und Workshops statt um dabei ostdeutsche und gesamtdeutsche Perspektiven kennenzulernen und zu diskutieren. Unter den Teilnehmenden waren auch sehr viele Mitglieder aus den “westlichen Bundesländern”.

Unser Kreisvorsitzender Dominik war mit dabei und kam mit vielen positiven Eindrücken aber auch Nachdenklichen zurück: “Ich bin immer wieder überrascht, dass hier viel öfters das Bündnis in unserem Parteinamen nach vorne gestellt wird, weil es viel mit der Geschichte der Menschen hier vor Ort zu tun hat. Und auch wenn die Kreisverbände weniger Mitglieder haben, sie sich trotzdem mit viel Feuer für die Sache einsetzen, oft auch durch viele jüngere Menschen! Das zweite sehr oft gehörte Wort an dem Wochenende waren die sog. Baseballschlägerjahre, zum Einen als Erinnerung an die damalige Nach-Wendezeit und zum Anderen die Befürchtung das ähnliche Zeiten nun wieder kommen können. Es wurde in den letzten 30 Jahren viel erreicht, so sind die Städte sehr viel schöner und lebhafter geworden. Aber man muss sich auch fragen, warum sich über dieser Zeit so viele Menschen nicht gesehen fühlen.  Auch das führt dazu, dass sie sich in einer Vergangenheitsverklärung wohler fühlen als in der Zukunftsvorstellung die wir ganz oft anbieten.”

Bei dem Kongress war auch Gelegenheit für ein Wiedersehen mit Christian von unserem Partner-Kreisverband Leipzig-Land. Er erzählte das sein Kreisverband stark gewachsen ist und der neue Vorstand motiviert an die Arbeit geht. Wir werden weiter im Kontakt bleiben und planen eine gemeinsame Veranstaltung zur Kommunalwahl 2026 in Bayern.

Von unserem Kreisverband war außerdem noch Katja aus Grasbrunn dabei.

Dominik mit Bea und Carsten (Kreisverband Wittenberg) sowie Martin (Landesvorsitzender Sachsen)

Lutherstadt Wittenberg hat eine wunderschöne und geschichtsträchtige Altstadt. Sie wird u.a. beworben mit “Viermal UNESCO-Weltkulturerbe in einer Straße – das gibt es nur bei uns!”

Wiedersehen mit Christian aus unserem Partner-Kreisverband Leipzig-Land.

Man konnte viel Wissenswertes aus der Region erfahren. Unter anderem gab es auch eine Wanderung an der Elbe.

Zufällig auch Katja aus Grasbrunn getroffen.

Verwandte Artikel