Frauke Schwaiblmairs politische Traum-Aufgabe: Behindertenbeauftragte für Oberbayern

In der kon­sti­tu­ie­ren­den Sitzung des Be­zirks­ta­ges im November 2018 bin ich zur Be­hin­der­ten­be­auf­trag­ten bestellt worden. Gemeinsam mit meiner Kollegin Claudia Haus­ber­ger (CSU) berate ich die Ver­wal­tung und in­for­mie­re unsere Be­zirks­tags­kol­leg*innen. Menschen mit Be­hin­de­rung und ihre An­ge­hö­ri­gen nehmen uns auch als An­lauf­stel­le, wenn sie Schwie­rig­kei­ten mit der Ver­wal­tung des Bezirkes haben oder Schwächen in der Ver­sor­gung sehen, wie bei­spiels­wei­se zu wenige Kurz­zeit­pfle­ge­plät­ze oder zu wenige Plätze in Heil­päd­ago­gi­schen Ta­ges­stät­ten (HPT), weshalb viele Kinder mit her­aus­for­dern­dem Verhalten erst in der Schule erste Grup­pen­er­fah­run­gen machen. Die Folge ist häufig, dass sie eine in­di­vi­du­el­le Schul­be­glei­tung auch in einer För­der­schu­le brauchen, und das trotz kleiner Klassen.

Gerade der enge Kontakt zu Be­trof­fe­nen hilft uns, Stell­schrau­ben für mehr Inklusion zu finden. Das we­sent­li­che Ziel ist für mich, Menschen mit Be­hin­de­rung in die Ge­stal­tung der So­zi­al­po­li­tik mit­ein­zu­bin­den. Deshalb haben wir als Be­hin­der­ten­be­auf­trag­te einen Be­hin­der­ten- bzw. In­klu­si­ons­bei­rat für den Bezirk Ober­bay­ern beantragt. Der Beschluss wurde im Juni gefasst und aktuell arbeiten wir an der Satzung für den In­klu­si­ons­bei­rat mit.

Der Bezirk folgt außerdem einem weiteren grünen Antrag und will so­ge­nann­te Au­ßen­ar­beits­plät­ze schaffen: Be­schäf­tig­te von Werk­stät­ten für Menschen mit Be­hin­de­rung arbeiten dann auch in Ein­rich­tun­gen des Bezirks.

Wir treffen uns re­gel­mä­ßig mit den Be­hin­der­ten­be­auf­trag­ten der ober­baye­ri­schen Land­krei­se und kreis­frei­en Städte und wollen auch die Zu­sam­men­ar­beit mit den Be­hin­der­ten­bei­rä­ten in­ten­si­vie­ren. So gab es Treffen mit den EUTBs (Er­gän­zen­de Un­ab­hän­gi­ge Teil­ha­be­be­ra­tung), in denen Be­trof­fe­ne die Rat­su­chen­den beraten. Und wir haben uns mit den Be­hin­der­ten­be­auf­trag­ten der anderen baye­ri­schen Bezirke getroffen: Eine gute Ver­net­zung hilft dabei, die Situation für Menschen mit Be­hin­de­rung im Sinne der UN-Be­hin­der­ten­rechts­kon­ven­ti­on zu ver­bes­sern.

Und es gibt noch viel zu tun: Im Herbst wird es ein Treffen mit der Bau­ab­tei­lung des Bezirkes Ober­bay­ern geben und wir bringen den In­klu­si­ons­bei­rat auf den Weg.

Gerne besuche ich euch in den Orts­ver­bän­den und erzähle von den Mög­lich­kei­ten, die es vor Ort für mehr Inklusion gibt!

Frauke Schwaiblmair, frauke[dot]schwaiblmair[at]t-online[dot]de

Be­zirks­rä­tin aus Grä­fel­fing

 

 

 

 

Verwandte Artikel