Kreistagskollege Bernd Knatz (ÖPD) und die GRÜNEN im Kreistag beantragen gemeinsam, dass der Landkreis München auf allen seinen Flächen auf den Einsatz von Glyphosat verzichtet. Auch Pächter von landkreiseigenen Flächen sollen entsprechend verpflichtet werden, ebenso Unternehmen, die Flächen des Landkreises pflegen. Der Landkreis soll außerdem darauf hinwirken, dass seine Städte und Gemeinden ebenfalls auf den Einsatz von Glyphosat verzichten. Landwirte sowie Bürgerinnen und Bürger sollen aufgefordert werden, dem Beispiel des Landkreises zu folgen. Gleiches gilt auch für kirchliche Grundstücke sowie Bahngrund. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten soll Landwirte über alternative Bewirtschaftungsmethoden informieren und beraten.
Hier finden Sie den Antrag im Original sowie die zugehörige Pressemitteilung.
Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Errichtung von Photovoltaikanlagen über Parkplätzen
Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
Weiterlesen »