Die Grüne Kreistagsfraktion will, dass die Kreisstraßen im Landkreis München umweltfreundlicher und energieeffizienter beleuchtet werden. Wir haben daher die Erstellung eines Beleuchtungskonzepts beantragt. Entlang der Kreisstraßen gibt es viele Verkehrszeichen und Beleuchtungen in Tunnels. Hier gibt es, speziell bei den ohnehin anstehenden Austauschaktionen durch den Einsatz von LED, neuen Leuchtstoffen und Photovoltaik, viele Möglichkeiten, Energie zu sparen oder Co2-freie Energiequellen zu nutzen.
Fraktionssprecher Christoph Nadler: „In vielen Gemeinden werden aktuell Straßenlaternen in Zusammenarbeit mit den Bayernwerken ausgetauscht. Ähnliches ist auch für die Kreisstraßen denkbar. Um einen Überblick zu bekommen, welche Möglichkeiten bestehen und welche finanziellen Mittel dafür erforderlich sind, ist ein Konzept notwendig.“
Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Errichtung von Photovoltaikanlagen über Parkplätzen
Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
Weiterlesen »