Die Grüne Kreistagsfraktion hat im Kreistag München ein Konzept für Blühwiesen an Kreisstraßen beantragt. Die Idee soll das bereits verabschiedete Projekt „NaturVielfalt Leben im Landkreis“ ergänzen.
Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Die Seitenstreifen entlang von Kreisstraßen werden in den meisten Fällen lediglich als Wiese, die mehrfach jährlich gemäht wird, genutzt. Um einen Beitrag zur Artenvielfalt im Zuständigkeitsbereich des Landkreises zu leisten, sollte überlegt werden, welche Seitenstreifen für Blühwiesen geeignet seien könnten. Weiterhin soll geprüft werden, ob ggf. durch Grundstückszukäufe entlang von Kreisstraßen notwendige Flächen für Blühwiesen erworben oder gepachtet werden könnten“






Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Errichtung von Photovoltaikanlagen über Parkplätzen
Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
Weiterlesen »