


Unser stellvertretender Landrat Christoph Nadler bei einem schönen Termin zum Thema Artenvielfalt und Artenschutz in der Region
Im Norden von München liegt ein echter und einzigartiger Naturschatz. Infostände und Führungen haben allen Interessierten gezeigt, wie wichtig es ist, diesen Schatz zu bewahren und wie das gelingen kann. Die Heideflächen dienen nicht nur dem Artenschutz, sondern sind auch eine großartige Erholungsfläche für die Menschen, die hier leben. Unser Fraktionsvorsitzender Christoph Nadler hat den Heidetag in seiner Funktion als stellvertretender Landrat des Landkreises München besucht – eine tolle und wichtige Inspiration für die Arbeit der Kreistagsfraktion in Sachen Artenvielfalt und Naturschutz. Danke an den Heideflächenverein, den BUND Naturschutz in Bayern und den Landesbund für Vogelschutz in Bayern e.V. (LBV) für die Organisation und Einladung. 💚
Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Weiterlesen »
Dank Grünem Einsatz: Es gibt wieder Geld für Kulturdolmetscher!
Unter dem Dach der Caritas werden sog. Kulturdolmetscher ausgebildet. Migrantinnen und Migranten mit sehr guten Deutschkenntnissen werden im Haus der Nationen zu ehrenamtlichen Kulturdolmetscherinnen und -dolmetschern ausgebildet. Sie vermitteln zwischen…
Weiterlesen »