Mit Katharina Schulze MdL (Fraktionsvorsitzende) und Claudia Köhler MdL
München hat in dem neuen Stadtviertel Am Ackermannbogen eine Parkanlage verwirklicht, die von den Voraussetzungen her dem Kirchheimer Ortspark ähnlich ist. Dort wurden alte Bäume und ein 1,3 Hektar großes Heidebiotop erhalten und integriert. Dadurch konnten seltene Pflanzen und Tiere geschützt werden. Die offene Bebauung mit innovativen Bauformen und unterschiedlicher Gestaltung geht fließend in Grün über – ein Ort für Begegnungen und vielfältige Nachbarschaftsaktivitäten.
Auch wenn für Kirchheim 2030 schon Vieles beschlossen ist, können wir sicher zahlreiche Anregungen mitnehmen, wie ein soziales Miteinander in einem intakten und naturnahen, auf Nachhaltigkeit bedachten Umfeld gestaltet werden kann.
Treffpunkt: Montag, den 28.9.2020 um 18 Uhr 30, Treffpunkt vor dem Café Rigoletto am Rosa-Aschenbrenner-Bogen 9. Bitte pünktlich kommen.
Die Veranstaltung findet im Freien bei jedem Wetter statt. Bitte sorgt selbst für ein Corona taugliches Hinkommen.
Begrenzte Teilnehmerzahl. Es sind noch Plätze frei! Anmelden bitte per Mail an gruene-kirchheim [at] gmx [dot] net oder telefonisch unter 0170- 8316927 (Andreas Zenner).
Verwandte Artikel
• Aktuelles, Kirchheimer Mitteilungen
Kolumne: Närrische Zeiten
Die Grünen sind an allem schuld, tönt es aus dem Mund unseres Ministerpräsidenten, wenn er nicht gerade zum Mars fliegt und diplomatische Beziehungen mit kleinen grünen Männchen knüpft. Die braunen…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort
Grüne Zeiten zur Europawahl
Klick lädt die PDF.
Weiterlesen »
• Aktuelles
Dr. Chris Zenner ist unser gemeinsamer Bürgermeisterkandidat
Die gemeinsame Aufstellungsversammlung von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN (GRÜNE) und Vereinigte Freie Wählergemeinschaft Kirchheim (VFW) am Samstag, den 2. Dezember 23, war gut besucht. Ca. 30 Parteimitglieder und Freund*innen…
Weiterlesen »