Seit Schulbeginn wurden wir immer wieder von besorgten Eltern bezüglich der Gefahren durch Baustellen auf dem Schulweg angesprochen. Viele Eltern bringen deshalb ihre Kinder persönlich in die Schule, damit diese dort sicher ankommen.
Ein paar Eltern haben sich mit ihren Sorgen bereits an die Gemeinde gewandt, wurden von dieser aber an das Landratsamt sowie an den Zweckverband staatlicher weiterführender Schulen i.O.d.Lkrs. München verwiesen.
Die Sicherheit unserer Kinder steht an oberster Stelle und darf nicht leichtfertig abgegeben werden.
Kinder können frühestens ab dem Alter von zehn Jahren Gefahren sowie Geschwindigkeiten im Straßenverkehr richtig einschätzen. Das Ausweichen auf die Straße um eine Baustellenausfahrt zu umgehen, kann Kindern daher auf keinen Fall zugemutet werden. Die Sicherheit der Passanten durch Einweisungs- und Sicherheitspersonal wurde bisher nur unzureichend umgesetzt. Zusätzliche Verkehrsschilder können gerade die jüngeren Schüler nicht verstehen. Eine Arbeitspause zum Schulschluss genügt hier ebenfalls nicht, da viele Kinder flexible Betreuungsangebote wie Ganztagesklassen und Hort besuchen.
Daher beantragen wir
1) die sofortige Einrichtung mobiler Ampeln für die Fußgänger und abbiegende Baustellenfahrzeuge. Nach dem ersten Unfall wäre dies zu spät.
2) die Vorstellung eines Baustellenzufahrtskonzepts für die Sicherheit der Kinder in der Bauphase 2030.
Da das Thema keinen Aufschub duldet, bitten wir um Aufnahme des Antrags bereits in den kommenden Bauauschuss.
Veronika Kröniger
Berit Vogel

Verwandte Artikel
• Aktuelles
Ortsversammlung im Januar: Grüne Schwerpunkte in der Ortspolitik
Der Ortsverband von Bündnis 90 / Die Grünen trifft sich zum Video Chat, um sich über aktuelle Themen auszutauschen. Geplante Themen und Termine werden hier regelmäßig bekannt gegeben. Nächste OV…
Weiterlesen »
• Aktuelles, Grüne im Ort
Führung Ackermannbogen
In Kirchheim entsteht bis zum Jahr 2030 eine neue Ortsmitte mit Rathaus und Bürgersaal. Verbindendes Element der Siedlungsquartiere wird ein neuer Ortspark sein, der sich aus der Landesgartenschau 2024 entwickelt. Es…
Weiterlesen »
• Aktuelles
Führung durch den Park am Ackermannbogen
Mit Katharina Schulze MdL (Fraktionsvorsitzende) und Claudia Köhler MdL München hat in dem neuen Stadtviertel Am Ackermannbogen eine Parkanlage verwirklicht, die von den Voraussetzungen her dem Kirchheimer Ortspark ähnlich ist….
Weiterlesen »