
Die CSU hat mit der Unterstützung von SPD, Freien Wählern, ÖDP, FDP und der AfD die Hälfte aller Klimaschutzmaßnahmen im Haushalt für 2024 gestrichen.
Einem solchen Haushalt konnten wir nicht zustimmen! Da auch andere Fraktionen nicht zustimmen wollten, geht der Landkreis München jetzt ohne Haushalt ins neue Jahr.
Für uns ist ganz klar: In herausfordernden Zeiten braucht es pragmatische Politik. Dafür stehen wir im Landkreis schon lange. Aber trotzdem gibt es für uns feste Prinzipien. Für die haben uns die Menschen im Landkreis ihre Stimme gegeben. Sie erwarten von uns als zweitstärkste politische Kraft im Kreistag, dass wir bestimmte Punkte in ihrem Sinne durchsetzen. Dazu gehört auch wirkungsvoller und verlässlicher Klimaschutz.
Wenn wir hier jetzt nicht dran bleiben, werden uns die negativen Auswirkungen in ein paar Jahren umso teurer zu stehen kommen!
Verwandte Artikel
Kreistagsfraktion trifft Caritas
Mitglieder der Grünen Kreistagsfraktion trafen sich am 14. April 2025 mit der kommissarischen Geschäftsführung der Caritas des Landkreises München, Marina Macke und Carola Schanzer, zum Meinungsaustausch. Themen wie die Finanzierung, soziale Arbeit, Schuldnerberatung und Armut im Landkreis München wurden diskutiert.
Weiterlesen »
Wechsel in der grünen Kreistagsfraktion
Die Unterschleißheimerin Lissy Meyer rückt für Luitgart Dittmann-Chylla aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn in die Kreistagsfraktion nach.
Weiterlesen »
Kreistagsfraktion schlägt Marion Seitz als Landratskandidatin vor
Marion Seitz: „Als Landrätin möchte ich dafür sorgen, dass wir auf Basis eines soliden Haushalts unseren Landkreis modern, sozial und ökologisch gestalten.” Die Grüne Kreistagsfraktion hat sich entschieden. Auf…
Weiterlesen »