Was für ein inspirierender Abend!
Im Fokus unserer Kreisversammlung im Juni stand das wichtige Thema „Frauen in der Kommunalpolitik“. Unsere Referentinnen Sabine Appelhagen und Helga Stieglmeier teilten offen und engagiert ihre wertvollen Erfahrungen zur politischen Arbeit von Frauen und betonten nochmals, wie unverzichtbar Frauenstimmen auf kommunaler Ebene sind.
Auch Katha Schulze hat eine Video-Botschaft für alle Frauen hinterlassen, um alle Frauen zu ermutigen:
Mehr Frauen in den Räten, bedeutet bessere Entscheidungen für alle Menschen!
Es ist wichtig, dass ihr mit euren Kompetenzen und mit euren Ideen grüne Politik mitgestaltet.”Katha Schulze, MdL
Sabine Appelhagen, stellte als Präsidentin ihr Herzensprojekt FidiP “Frauen in die Politik e.V. “ sowie die überparteiliche Inistiative „Bavaria ruft!“ vor – zwei beeindruckende Beispiele, wie politische Arbeit von und für Frauen konkret und wirkungsvoll unterstützt undgestaltet werden kann.
Helga Stieglmeier (Kreisrätin Erding) gab sehr mitreißend persönliche Tipps aus eigener Erfahrung weiter, wie sich Work-Life-Balance und politisches Engagement miteinander vereinbaren lassen.
So wie du bist, brauchen wir dich in der Kommunalpolitik – dieser Unterschied ist wichtig für die Vielfalt in einer Fraktion.
Helga Stieglmeier, Kreisrätin Erding
Katha Video-Botschaft sowie Sabines Präsentation findet ihr in der Wolke.
So kannst du bei fidiP e.V. Mitglied werden.
Wir danken unseren Referentinnen und ermutigen alle Frauen, Kommunalpolitik mitzugestalten – engagiert, mutig und vernetzt.

Helga Stieglmeier bekräftigt alle Frauen, sich einzubringen “Die Emotionaliät der Frauen ist eine Stärke und du kannst dich genauso einbringen wie du bist und mit der Zeit, die für dich passt.”








Verwandte Artikel
Herzlich Willkommen im Team, Kathrin!
Seit dem 1. Oktober ist unser Team für den Kommunalwahlkampf 2026 um eine kompetente Unterstützung reicher: Kathrin Buchert verstärkt uns im Bereich Social Media – wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit!
Weiterlesen »
Kreisversammlung im Oktober – Junge Menschen in den Räten, Verabschiedung unseres Wahlprogammes
In unserer Kreisversammlung im Oktober setzen wir unseren Schwerpunkt darauf, wie wir unsere jungen Grünen noch besser in die politische Wirksamkeit holen und wie sie sich einfacher in kommunalpolitische Entscheidungen…
Weiterlesen »
Kreisversammlung im September – Marion Seitz als Grüne Landratskandidatin für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Mit großer Begeisterung dürfen wir euch mitteilen, dass unser Kreisverband am 17. September Marion Seitz einstimmig als Landratskandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert hat. Die Mitgliederversammlung folgte damit dem Vorschlag…
Weiterlesen »