Grüne im Landkreis: Vorstand 2022-2024

Lucia Kott

aus Neubiberg
Vor­sit­zen­de
lucia[dot]kott[at]gruene-ml[dot]de

De­mo­kra­tie lebt vom Mitmachen. Wir GRÜNEN sind eine Mit­mach­par­tei. Eine Be­tei­li­gungs­par­tei. Das ist aus meiner Sicht ein echter GRÜNER Un­ter­schied. Struk­tu­ren sind wichtige Vor­aus­set­zun­gen für einen guten Zugang zur Be­tei­li­gung. Als Kreis­vor­sit­zen­de will ich, dass mehr Frauen bei uns mitreden und mit­ent­schei­den, dass wir viel­fäl­ti­ger werden. Nur gemeinsam können wir als GRÜNE die großen Probleme angehen, mit En­ga­ge­ment, Über­zeu­gung und einem klaren Wer­te­kom­pass.  Für einen Kli­ma­schutz, der diesen Namen wirklich verdient.


 

Volker Leib

aus Ober­ha­ching
Vor­sit­zen­der
volker[dot]leib[at]gruene-ml[dot]de

 Ich bin bei den GRÜNEN, weil sie die pro­gres­si­ve Kraft in unserer Ge­sell­schaft sind. Die Par­tei­ar­beit macht mir Freude. Ich möchte den Kreisverband und die Orts­ver­bän­de wei­ter­ent­wi­ckeln, damit wir aktiv und ent­schlos­sen unsere Ziele ver­wirk­li­chen können. Wir gehen voran auf dem Weg zur Kli­ma­neu­tra­li­tät. Öko­lo­gisch und sozial erhalten wir unsere Le­bens­grund­la­gen und sorgen für Teilhabe und Le­bens­qua­li­tät für alle.

 


 

Helga Kel­ler-Zenth

aus Ober­schleiß­heim
Schatz­meis­te­rin
helga[dot]kel­ler-zenth[at]gruene-ml[dot]de

Ich bin seit 2000 Ober­schleiß­hei­mer Ge­mein­de­rä­tin und seit 2020 Kreis­rä­tin. Grünes Mitglied bin ich seit 1995. „Wir haben die Erde von den Kindern nur geborgt“: Dieser alte grüne Slogan ist für mich wichtiger denn je. Wir müssen sorgsamer mit unseren na­tür­li­chen Res­sour­cen umgehen, damit wir unseren Nach­kom­men eine be­wohn­ba­re Erde hin­ter­las­sen. Als Kreis­kas­sie­re­rin sorge ich dafür, dass dem Kreisverband für den Einsatz für unsere öko­lo­gi­schen und sozialen Ziele genügend Mittel zur Verfügung stehen.

 


 

Leon Matella

aus Ottobrunn
Schrift­füh­rer
leon[dot]matella[at]gruene-ml[dot]de

Eine Kli­ma­po­li­tik die ihren Namen verdient – und das sozial und öko­no­misch ver­träg­lich. Das hat mich zu den Grünen geführt. Ver­än­de­rung kann nur gelingen, wenn wir alle Menschen mitnehmen. Die Rettung der Welt fängt aber im kleinen an – deshalb habe ich in der Kom­mu­nal­po­li­tik meine Lei­den­schaft gefunden. Als Schrift­füh­rer möchte ich meinen Beitrag zu einem starken Kreisverband leisten, welcher die Mit­glie­der und Orts­ver­bän­de dabei un­ter­stützt, weiterhin gute, soziale, klima- und zu­kunfts­ori­en­tier­te lokale Politik zu machen.

 


 

Uta Hirsch­berg

aus Neuried
Bei­sit­ze­rin
uta[dot]hirsch­berg[at]gruene-ml[dot]de

Ich bin primär aus Umwelt- und Kli­ma­schutz­grün­den 2011 Mitglied bei den GRÜNEN geworden. Wichtig ist mir auch die gelebte Toleranz der GRÜNEN gegenüber allen Menschen. Ich möchte, dass wir die Chancen unseres Mit­glie­der­zu­wach­ses nutzen, um gemeinsam unsere grünen Ziele zu erreichen. Als Bei­sit­ze­rin im Kreis­vor­stand möchte ich bei diesem Ver­än­de­rungs­pro­zess vor allem unsere 28 Orts­ver­bän­de im Landkreis begleiten und unseren neuen Mit­glie­dern ein Ankommen in der Partei er­leich­tern.


 

Dominik Dommer

aus Hö­hen­kir­chen-Sie­gerts­brunn
Beisitzer
dominik[dot]dommer[at]gruene-ml[dot]de

Meine Themen sind soziale Ge­rech­tig­keit, Di­gi­ta­li­sie­rung, Migration, Di­ver­si­tät und Bür­ger­be­tei­li­gung. Deshalb bin ich zur letzten Bun­des­tags­wahl Mitglied bei den GRÜNEN geworden und will nun, zur Bun­des­tags­wahl 2021, tat­kräf­tig mit­ge­stal­ten. Eines ist klar: Wir leben in einem viel­fäl­ti­gen Landkreis mit vielen Kommunen und un­ter­schied­li­chen Chancen und Her­aus­for­de­run­gen. Ich arbeite gerne an Ver­net­zung und Kom­mu­ni­ka­ti­on, um vor­han­de­ne Po­ten­tia­le aus­zu­schöp­fen, damit wir online und offline neue Menschen für unsere Politik be­geis­tern.


 

 

Felicia Kocher

aus Garching
Bei­sit­ze­rin
felicia[dot]kocher[at]gruene-ml[dot]de

Politik im Landkreis heißt für mich, die großen Themen vor Ort an­zu­pa­cken. Für mich stehen dabei der Kli­ma­schutz und die Ju­gend­par­ti­zi­pa­ti­on im Vor­der­grund. Als ich 2018 zu den GRÜNEN kam, fas­zi­nier­te mich sofort die direkte Mög­lich­keit sich ein­zu­brin­gen. Ich finde, Ideen werden besser, wenn viele Per­spek­ti­ven ein­flie­ßen. Für zu­kunfts­fä­hi­ge Politik im Landkreis brauchen wir einen guten Austausch aller grünen Man­dats­trä­ger*innen und müssen neue und junge Menschen aktiv einbinden.

 

 

Markus Wutzke

aus Un­ter­schleiß­heim
Beisitzer
markus[dot]wutzke[at]gruene-ml[dot]de

De­mo­kra­tie funk­tio­niert dann, wenn alle die Chance haben, aktiv am po­li­ti­schen Geschehen teil­zu­neh­men und In­ter­es­sen zu vertreten. Deshalb engagiere ich mich seit 2016 bei den GRÜNEN. Ich mache mich ins­be­son­de­re für die Ver­net­zung der vielen aktiven Mit­glie­der in unserem Kreisverband stark. Wenn wir uns ge­gen­sei­tig helfen und unser Wissen teilen, dann bin ich überzeugt, dass wir noch mehr Menschen im Landkreis München für grüne Ziele und Werte be­geis­tern können.


 

Bernhard Schüßler

aus Un­ter­schleiß­heim
Beisitzer
bernhard[dot]schu­ess­ler[at]gruene-ml[dot]de

Ich habe seit ich politisch denken kann nur darauf gewartet, 16 zu werden, um den Grünen beitreten zu können. Seitdem bin ich im OV Un­ter­schleiß­heim aktiv.
In meiner Kindheit in Brasilien, habe ich erlebt, wie Klima- und Um­welt­zer­stö­rung, soziale Un­ge­rech­tig­kei­ten ver­schär­fen. Deshalb engagiere ich mich auch in der Kli­ma­be­we­gung und gegen Rechts.
Soziale Ge­rech­tig­keit, Klima und inklusive de­mo­kra­ti­sche Be­tei­li­gung, sind meine Haupt­an­lie­gen.
Seit 2022, darf ich sie auch im Stadtrat vertreten.

 


 

Lena Gründel

aus Ober­ha­ching
Bei­sit­ze­rin
lena[dot]gruendel[at]gruene-ml[dot]de

Frisch gewählt am 7.12.2022. Weitere Infos folgen.