Landkreisbusse und S-Bahnen fahrradfreundlicher machen!

Grüne Fraktion im Kreistag setzt auf Kom­pa­ti­bi­li­tät für at­trak­ti­ven und zu­kunfts­fä­hi­gen ÖPNV

Die Zahl der Menschen im Landkreis München, die das Fahrrad nutzen, steigt nicht nur im Frei­zeit­ver­kehr, sondern ins­be­son­de­re auch im Alltag.”, sagt Dr. Markus Büchler, Kreisrat aus Ober­schleiß­heim und Mo­bi­li­täts­ex­per­te. „Diesen Trend gilt es weiter aktiv zu un­ter­stüt­zen. Al­ler­dings muss dafür dringend die Mög­lich­keit ge­schaf­fen werden, das Rad für längere Strecken, auch in Bus und Bahn mit­zu­neh­men!” Mit zwei aktuellen Anträgen (Anhang) möchte die Grüne Fraktion im Kreistag die Mitnahme von Fahr­rä­dern in Land­kreis­bus­sen und S-Bahnen möglich machen und fördern. Vorbilder sind bei den Bussen die Land­krei­se Miesbach, Rosenheim, Bad Tölz, Traun­stein und Garmisch. Hier haben Fahrräder schon seit Jahren er­folg­reich Platz in Bussen. Dr. Markus Büchler: „Vor­aus­set­zung für die Fahr­rad­mit­nah­me sind aus­rei­chend große Son­der­nut­zungs­flä­chen im hinteren Ein­stiegs­be­reich. Diese sollte der Landkreis München bei zu­künf­ti­gen Li­ni­en­ver­ga­ben unbedingt zur Bedingung machen. Unsere Forderung an Landrat Göbel ist daher: Setzen Sie sich als Vertreter des Land­krei­ses München bei der nächsten Ge­sell­schaf­ter­ver­samm­lung des MVV aktiv für dieses Anliegen ein! “

Bei den S-Bahnen ori­en­tie­ren sich die Grünen im Kreistag an der S-Bahn in Ko­pen­ha­gen. Dort ist die Mitnahme zum einen kostenlos und darüber hinaus sogar im Be­rufs­ver­kehr erlaubt. „Der MVV muss seinen Vertrag mit der DB Regio über den Betrieb der S-Bahnen bis Ende 2034 ver­län­gern. Dabei wird auch der Austausch von alten gegen neue Züge ver­ein­bart. Das ist eine wun­der­ba­re Chance um durch die tech­ni­sche Ge­stal­tung der Bahnen für ein fahr­rad­freund­li­che­res System zu sorgen!” , so Dr. Markus Büchler. „Ein sehr prak­ti­ka­bles Mittel hierfür sind neben aus­rei­chend Platz so genannte „Quer­par­ker”. Das sind gummierte Schlitze, in die ein Radl ganz einfach und sicher hin­ein­ge­scho­ben werden kann!” Darüber hinaus macht Dr. Markus Büchler deutlich: „Das Argument der zu hohen Aus­las­tung gilt nicht. Denn er­wie­se­ner­ma­ßen ist in unseren S-Bahnen im Außenraum selbst während der Stoß­zei­ten noch genug Platz für Fahrräder!”

Christoph Nadler, Vor­sit­zen­der der Grünen Kreis­tags­frak­ti­on: „Alle re­le­van­ten Mo­bi­li­täts­stu­di­en und Gutachten kommen zum selben Ergebnis: Die Kom­pa­ti­bi­li­tät von Ver­kehrs­mit­teln ist der Schlüssel für die Zukunft. Dazu gehört eben auch die Mög­lich­keit Fahrräder flexibel in öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln mit­zu­neh­men!”

Download (PDF, 164KB)

Download (PDF, 169KB)

Download (PDF, 164KB)

Verwandte Artikel