Die Grünen im Kreistag München begrüßen die Einrichtung eines ersten Radl-Schutzstreifens auf einer Münchner Kreisstraße, die dieser Tage in Höhenkirchen Realität werden soll. Luitgart Dittmann-Chylla, Kreisrätin und Gemeinderätin aus Höhenkirchen-Siegertsbrunn:…
Energieagentur und Klimadialog im Landkreis München
Der Landkreis München ist zum 01.01.2018 der Energieagentur Ebersberg München beigetreten. Diese bietet allen Gemeinden des Landkreises München einen umfangreichen Leistungskatalog für die Energiewende an. Die Gemeinden können diese Leistungen…
Vollgas für die Fortschreibung des Nahverkehrsplans
Der Landkreis München und die 29 Gemeinden ersticken im Autoverkehr: Beispielsweise auf der A99, dem Föhringer Ring oder auf vielen Duchgangsstraßen in den Wohngebieten der Gemeinden. Einzige sinnvolle Alternative kann…
Vom Verkehrs- zum Mobilitätsverbund
Künftig Car- und Bikesharing mit der IsarCard? Dazu müssen wir den MVV reformieren! In einem Aufsatz in der neueste Ausgabe der Fachzeitschrift für „Alternative Kommunalpolitik AKP“ schreibt Markus Büchler: „Einer…
Noch viel zu tun für echte Gleichstellung
Diese Woche machte die frauenpolitische „Roadshow“ der Grünen Landtagsfraktion vor dem Bürgerhaus Unterföhring Halt. Katharina Schulze, Fraktionsvorsitzende der Landtags-Grünen, stand für die Fragen, Sorgen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger…
Weltfrauentag: Die Hälfte der Macht den Frauen!
Die Kreisversammlung im März haben wir – natürlich – dem heutigen Weltfrauentag gewidmet. Der Weltfrauentag entstand Anfang des 20. Jahrhunderts im Kampf für das Frauenwahlrecht, für Emanzipation und Gleichberechtigung. Unter…