Der Kreistag möge beschließen: Im Interesse des Emissionsschutzes für die Bürgerinnen und Bürger des nördlichen Landkreises München sowie im Interesse des Klimaschutzes fordert der Kreistag München die Landeshauptstadt München und…
Heizkraftwerk Nord – Energiewende gemeinsam angehen!
Die Gemeinden Unterföhring und Ismaning im Landkreis München haben Resolutionen verfasst, in denen sie die Stadtwerke München und die Landeshauptstadt dazu auffordern, die Emissionen des Heizkraftwerkes Nord deutlich zu reduzieren….
Unsere Fahrradwege auf dem Prüfstand
Fahrradfahren ist das umwelt- und klimafreundliche Verkehrsmittel. In einer Metropolregion wie München, in der viele AnwohnerInnen unter der Verkehrsbelastung durch LKW und PKW leiden und auch durch den an die…
GRÜNE begrüßen Gründung eines Gymnasiums in Unterföhring
Die Grünen im Kreistag begrüßen die Entscheidung der Staatsregierung, auch in der Gemeinde Unterföhring ein Gymnasium genehmigen zu wollen. Christoph Nadler, Fraktionsvorsitzender: “Der Bedarf für ein weiteres Gymnasium im Münchner…
Katharina Schulze über den G7-Gipfel in Elmau
Katharina Schulze, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag und innenpolitische Sprecherin bei unserer Kreisversammlung im Mai über den G7-Gipfel auf Schloss Elmau berichtet. Erst Anfang Mai war dieses Thema wieder im…
Kreistags-Grüne beantragen Schaffung von Arbeitsplätzen im Landratsamt in Zusammenarbeit mit Werkstätten für Menschen mit Behinderung
Anlässlich des Europäischen Protesttages für Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am gestrigen Dienstag beantragten die Grünen im Kreistag des Landkreises München die Schaffung von Arbeitsplätzen im Landratsamt in Zusammenarbeit mit…