Nach dem Solarpotentialkataster für Dachflächen, das der Landkreis im August 2018 vorgelegt hat, wollen die GRÜNEN im Kreistag nun auch ermitteln lassen, welche Freiflächen prinzipiell für Photovoltaik nutzbar wären. Kriterien sind neben der Eignung durch gute Sonneneinstrahlung auch die gesetzlichen Anforderungen wie sie z.B. bei Konversionsflächen, Flächen entlang von Autobahnen und S-Bahnen usw. gegeben sind. Grundstücksbesitzer und Gemeinden werden so bei der Suche nach geeigneten Flächen unterstützt.
Kreisrat Dr. Markus Büchler: “Das Potential für Freiflächen-Photovoltaikanlagen ist enorm und wir sollten es auch im Landkreis München nicht ungenutzt lassen. In den letzten Jahren sind die Preise für PV-Module stark gefallen, so dass Investitionen nach einigen Jahren Pause nun wieder wirtschaftlich lohnend werden.”
Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Errichtung von Photovoltaikanlagen über Parkplätzen
Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
Weiterlesen »
Antrag: Klimwandelanpassungskonzept anschaulich machen mit Klimazwilling
Weiterlesen »
Antrag: Petition Kreistag München zur Stellenfinanzierung staatlicher Aufgaben durch den Freistaat Bayern
Weiterlesen »