Steckerlfisch to go

PommesbudeViele Ge­wer­be­trei­ben­de sorgen sich derzeit um ihre Existenz. Für Schau­stel­ler sind die Co­ro­na-Zei­ten ganz besonders dra­ma­tisch. Kein Volksfest kann statt­fin­den, viel­leicht sogar noch mo­na­te­lang nicht.

Die Grüne Kreis­tags­frak­ti­on ruft deshalb alle Kommunen dazu auf, Markt­plät­ze an einem Tag der Woche für ku­li­na­ri­sche Schman­kerl der Schau­stel­ler zur Verfügung zu stellen. Vom Ste­ckerl­fisch über Crepes bis zu ge­brann­ten Mandeln sollen die Anbieter ihre Spe­zia­li­tä­ten im Freien verkaufen dürfen – alles selbst­ver­ständ­lich nur To Go und mit den vor­ge­schrie­be­nen Schutz­vor­keh­run­gen.

„Von der ganzen Ge­sell­schaft, von uns allen, ist jetzt So­li­da­ri­tät gefragt“, so der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Christoph Nadler. „Wir brauchen unsere Schau­stel­ler*innen und Volks­fes­te auch noch nach der Krise. Deshalb sollten wir ihnen jetzt un­bü­ro­kra­tisch helfen, we­nigs­tens ein bisschen Umsatz zu ge­ne­rie­ren und im Herbst dann prüfen, ob wieder kleinere Feste möglich sein könnten. Mit einem Markttag für ku­li­na­ri­sche Angebote zum Mitnehmen halten wir uns an die Auflagen und helfen den Be­trei­bern über die volks­fest­freie Zeit.“ Da für die Kommunen keine Kosten anfallen, hoffen die Land­kreis-Grü­nen auf Un­ter­stüt­zung und schnelle Umsetzung ihres Vor­schlags.

Verwandte Artikel