Kreisversammlung im April – GRIBS zu Besuch & Delegiertenwahlen

Mittwoch, 2. April 2025, 19:30 UhrBis 02.04.2025 21:00 Uhr LGS (Franziskaner Str. 14), MünchenVeranstaltet von: Grüne München Land

Zu unserer Kreisversammlung im April steht die Wahl der Delegierten zur Bezirksversammlung im Mittelpunkt. Die Versammlung wird am 10.05.2025 in Holzkirchen stattfinden. Wir hoffen auf eine hohe Wahlbeteiligung und freuen uns auf viele Delegierten-Anwärter, die sich zur Wahl gern aufstellen lassen wollen.

Zudem haben wir den Geschäftsführer des Bezirksverbandes Oberbayern Tobi Hobmaier (GRIBS) eingeladen. Er gibt uns einen ersten Überblick zur erfolgreichen und rechtssicheren Aufstellung von Gemeinderats- und Kreistagslisten, sowie zur Aufstellung für Bürgermeister*innen und Landrät*innen für die Kommunalwahl am 08. März 2026.

  • TOP 1 Aktuelle Viertelstunde
  • TOP 2 Antrag an die Kreisversammlung: Einrichtung eines Soli-Fonds für Mitglieder, die den Mindestbeitrag nicht bezahlen können
  • TOP 3 Begrüßung und Wahl der Versammlungsleitung und Schriftführung
  • TOP 4 Aufstellungsformalia
    4.1. Feststellung der frist- und formgerechten Einladung
    4.2. Feststellung der Stimmberechtigung
    4.3. Bestimmung zweier Versammlungsteilnehmer*innen zur Abgabe der Versicherung an Eides statt
    4.4. Wahl von Wahlhelfer*innen
    4.5. Beschluss über das Wahlverfahren
  • TOP 5 Wahl der Delegierten für die Bezirksversammlung in Holzkirchen (10.05.2025)
  • TOP 6 Einführung von Tobias Hobmaier (GRIBS) zu einer erfolgreichen und rechtssicheren Kommunalwahl-Aufstellung
  • TOP 7 Vernetzung, Austausch und Berichte
  • TOP 8 Sonstiges

Hinweis zu TOP 2: Der KV bekommt immer wieder Aufnahmeanträge von Mitgliedern, denen es nicht möglich ist, den ermäßigten Beitrag von 8,50 bzw. 6 Euro zu bezahlen. In manchen Fällen kann es durch direkte Patenschaften von Mitgliedern gelöst werden. Leider ist das nicht immer möglich. Aus diesem Grund würden wir gerne einen anonymen Soli-Fonds einrichten, in den Mitglieder zweckgebunden spenden können. Aus diesem Fonds werden Beiträge, für Mitglieder, die den Mindestbeitrag nicht oder nicht komplett bezahlen können entnommen. Der Beitragserlass gilt zunächst für ein Jahr und wird vom KV-Vorstand beschlossen. Er kann bei Bedarf verlängert werden. Wir würden als Grundstock 500 Euro aus Spenden, die 2025 eingegangen sind in diesen Fonds einlegen.
Wir bitten um Zustimmung für dieses Vorgehen.

Die Kreisversammlung findet sowohl in Präsenz, in den Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle, als auch online per Zoom statt. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Diesen Termin als iCal-Datei herunterladen