Unsere Fahrradwege auf dem Prüfstand

Fahr­rad­fah­ren ist das umwelt- und kli­ma­freund­li­che Ver­kehrs­mit­tel. In einer Me­tro­pol­re­gi­on wie München, in der viele An­woh­ne­rIn­nen unter der Ver­kehrs­be­las­tung durch LKW und PKW leiden und auch durch den an die Grenzen geratenen Öf­fent­li­chen Nah­ver­kehr nach Al­ter­na­ti­ven suchen, bietet sich das Fahr­rad­fah­ren als Trans­port­mit­tel im Alltag geradezu an.Radwegerkundung_Gruene2015c

Damit dies auch für die Land­kreis­ge­mein­den attraktiv wird, treibt der Ar­beits­kreis Verkehr der Grünen im Münchner Norden – als Vision – eine schnelle Rad­stre­cke vom Münchner Norden in die In­nen­stadt voran. Mitte Mai traf sich die Gruppe, um eine mögliche Strecke zu befahren und vor Ort auf All­tags­taug­lich­keit zu prüfen. Mit dabei waren grüne Gemeinde- und Stadt­rä­tIn­nen aus Dachau, Garching, Ober- und Un­ter­schleiß­heim und Be­zirks­aus­schuss-Ver­tre­te­rIn­nen aus dem Münchener Norden. Nach dem Start bei BMW FIZ ging es über den Bahnhof Dachau, Ober­schleiß­heim und Un­ter­schleiß­heim wieder zurück zum Aus­gangs­punkt in München. Die Schwach­stel­len, wie un­ver­mit­telt endende Radwege, un­ge­eig­ne­te Fahr­bahn­be­lä­ge oder schlechte Weg­füh­rung wurden do­ku­men­tiert und eine Liste mit Ver­bes­se­rungs­vor­schlä­gen erstellt. Beim nächsten Treffen des Ar­beits­krei­ses werden auf dieser Basis konkrete Lö­sungs­vor­schlä­ge er­ar­bei­tet, die als Anträge in den ver­schie­de­nen Gremien in Stadt und Land ein­ge­bracht werden sollen.

Verwandte Artikel