Bis zu 40 Prozent – so viele sind es, die sich erst in den letzten Tagen entscheiden, ob sie überhaupt wählen gehen und wem sie ihre Stimme geben wollen. Das sind ganz schön viele! Es lohnt sich also, in den letzten Tagen und Stunden bis zur Wahl noch Einsatz zu zeigen.
1. Sich vor Ort engagieren
Ob beim Plakatieren, Wahlkampfzeitung verteilen oder am Infostand – jede helfende Hand wird gebraucht!
2. Sein Umfeld grün machen
Plakat vor die Haustür, ins Fenster oder ans Garagentor: Die Möglichkeiten, sein Umfeld grün zu machen, sind vielfältig. Entsprechende Wahlplakate können per Mail wahlkampfassistenz[at]gruene-ml[dot]de bestellt werden.
3. Unentschlossene Freunde und Bekannten überzeugen
Durchs Reden kommen d’Leut zsam: Mit Freunden und Bekannten sprechen, telefonieren und überzeugen, ihr Kreuz bei Grün zu machen. Es gibt viele gute Argumente.
4. Bilder teilen, Beiträge liken
Landkreis-Grünen auf Facebook folgen und die Themen und Aktivitäten der Direkt-Kandidierenden mit Freunden und Bekannten teilen. Das ist insbesondere in den letzten Tagen vor dem Wahlsonntag wichtig!
5. Die letzten Stunden nutzen
Ob im Biergarten, in der Warteschlange vorm Konzert oder beim Kneipenbummel: Noch am Vorabend des Wahlsonntags kann man bei Freunden für die Grünen werben und beispielsweise die Abschlußpostkarte verteilen. Die gibt’s bei Markus Büchler unter buechler[at]slius[dot]de
Verwandte Artikel
Katha Schulzes Stammtisch in Putzbrunn
Unsere Landratskandidatin Marion Seitz suchte bei “Schulzes Stammtisch” ebenfalls das Gespräch mit interessierten Bürger*innen. Hier erzählt sie von ihren Eindrücken.
Weiterlesen »
Kreisversammlung im Juni – Frauen in der Kommunalpolitik
Im Fokus unserer Kreisversammlung im Juni stand das wichtige Thema „Frauen in der Kommunalpolitik“. Unsere Referentinnen Sabine Appelhagen und Helga Stieglmeier teilten offen und engagiert ihre wertvollen Erfahrungen zur politischen Arbeit von Frauen und betonten nochmals, wie unverzichtbar Frauenstimmen auf kommunaler Ebene sind.
Weiterlesen »
Kreisversammlung im April – Delegiertenwahl zur Bezirksversammlung, GRIBS-Einführung Kommunalwahl
In unserer Kreisversammlung im April haben wir Delegierte für die Bezirksversammlung gewählt, über die Einrichtung eines Soli-Fonds abgestimmt und bekamen von Toby Hobmaier eine Einführung zur Aufstellungsversammlung. Eine Zusammenfassung der Kreisversammlung könnt ihr hier nachlesen.
Weiterlesen »