Die Fraktion der Grünen im Kreistag beantragt, den Freistaat in einer Resolution zur Übernahme der erheblichen Mehrkosten durch die Rückkehr zum neunstufigen Gymnasium aufzufordern.
Kreisrätin Brigitte Huber (Unterschleißheim): “Die in den letzten Jahren neu entstandenen Schulbauten sind nicht für die größere Zahl von Schülern und Klassen des G9 konzipiert und auch die älteren Schulbauten haben ihre Kapazitätsgrenze erreicht. Umfangreiche Um- und Neubauten werden nötig. Nach dem Konnexitätsprinzip hat der Freistaat für die Landkreise für einen finanziellen Ausgleich zu sorgen, nach dem Motto: „Wer anschafft, zahlt!”






Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Errichtung von Photovoltaikanlagen über Parkplätzen
Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
Weiterlesen »