Sehr geehrter Herr Landrat, lieber Christoph,
der Landkreis München betreut laut Auskunft des Landratsamtes derzeit 13 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF). Aufgrund der momentanen Entwicklung ist damit zu rechnen, dass die Anzahl in den kommenden Monaten steigen wird.
Daher bitten wir durch die Verwaltung des Landratsamtes die aktuelle Situation unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge im Landkreis München darzustellen. Dabei soll insbesondere berücksichtigt werden:
- die Altersstreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
- die aktuelle Wohnsituation, ggf. die geplante Unterbringung zu erwartender unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
- Darstellung des Konzepts pädagogischer (inkl. schulischer) sowie therapeutischer Betreuung unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge
- die zu erwartende Entwicklung in Bezug auf die Anzahl von aufzunehmenden unbegleiteten Flüchtlingen im Landkreis München
- welcher zusätzliche Unterstützungsbedarf erscheint für Verwaltung und Betroffene UMF seitens des Landkreises oder anderer politischer Akteure, Behörden und Einrichtungen wünschenswert?
Wir würden uns freuen, wenn das Ergebnis dieses Berichts in der Sitzung des Jugendhilfesitzung im September 2014 auf die Tagesordnung kommt.
Mit freundlichen Grüßen
Christoph Nadler Stefanie Bessler Frauke Schwaiblmair
Fraktionssprecher
Verwandte Artikel
Antrag: Petition Kreistag München zur Stellenfinanzierung staatlicher Aufgaben durch den Freistaat Bayern
Weiterlesen »
Antrag: Photovoltaikanlagen auf den Dächern des Landkreises und der Zweckverbandsschulen
Weiterlesen »
Grüne fordern: Eigene Klimakonferenz für den Landkreis München!
Jährliche Veranstaltung auf kommunaler Ebene ab 2022 „Die Klimakrise ist da – auch wir im Landkreis München spüren, dass Starkregen – und Hitzeereignisse zunehmen und sich auf unsere Umwelt und…
Weiterlesen »