Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz war, dass der Landkreis und jede kreisangehörige Gemeinde ihre Ziele zur Treibhausgasminderung bekanntgibt sowie das Jahr, zu dem Klimaneutralität erreicht wird. Im Foyer hatten die Gemeinden Stände aufgebaut, an denen man sich über die jeweiligen Pläne informieren und austauschen konnte.
Landrat Christoph Göbel machte in seiner Eröffnungsrede unmissverständlich klar: “Wir müssen handeln!” Und er fügte hinzu: “Ich will.” Damit war der Punkt gesetzt, dass es nicht ausreicht, Ziele zu definieren, sondern dass der politische Wille dahinter stehen muss, ernsthaft und verbindlich die notwendigen Maßnahmen auch umzusetzen. In der Keynote-Rede zum Gelingen der Klimaneutralität hob Corinna Altenburg von der Agentur für kommunalen Klimaschutz hervor, dass die Kommunen mit ihren Einrichtungen Vorbild sein müssen. Zugleich sei es aber unabdingbar, die örtliche Wirtschaft und Zivilgesellschaft ins Boot zu holen, weil dort der bei weitem größte Anteil der örtlichen Treibhausgasemissionen entstehe. Nur zusammen könne man die Minderungsziele erreichen.
In vielen Fachvorträgen konnte das Publikum einen Einblick in unterschiedliche Projekte und Konzepte für Klimaschutz gewinnen. Zum Ende machten zwei Vertreterinnen von zivilgesellschaftlichen Klimainitiativen aus dem Landkreis klar: Die Bürger*innen werden die Rathäuser fragen, ob die Gemeinde einen Plan hat oder nicht. Und wie die Gemeinde vorankommt auf dem Weg zur Klimaneutralität. So kann man die 1. Kommunale Klimakonferenz als Startpunkt auffassen, auf der die Ziele jeder Gemeinde bekannt gegeben worden sind. Auf der nächsten Klimakonferenz wird es dann darum gehen, die zurückgelegte Strecke zu vermessen. Wir Grüne im Landkreis München helfen mit und schieben an, damit wir vorankommen auf dem Weg zur Klimaneutralität und dem Erhalt unserer Lebensgrundlagen!
Die Vorträge der Konferenz werden auf der Webseite des Landkreises unter “29++ Klima. Energie. Initiative.” veröffentlicht.
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Zu Besuch bei Toni Hofreiter in Berlin
Zwei spannende Tage in Berlin waren das! 40 Grüne und interessierte Bürger*innen sind in der Woche nach Ostern gemeinsam unterwegs gewesen, um Toni Hofreiter im Bundestag zu treffen. Zu unserem…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Pressemitteilungen
Landkreis-Grüne wählen neuen Vorstand: Wechsel an der Spitze und starkes Team fürs Wahljahr
Bei den turnusgemäßen Vorstandswahlen gab es einen Wechsel an der Spitze. Lucia Kott aus Neubiberg ist die neue Kreisvorsitzende der Grünen im Landkreis München. Sie folgt auf Sabine Pilsinger, die…
Weiterlesen »