Antrag: Wohnbau über Parkplätzen und flachen Gewerbebauten ermöglichen

BaukräneIm Bal­lungs­raum München sind der Woh­nungs­man­gel und die stei­gen­den Miet- und Im­mo­bi­li­en­prei­se ein immer drän­gen­de­res Problem. Gleich­zei­tig gibt es in vielen Gemeinden in guter, sied­lungs­na­her Lage Flächen, die lediglich mit ein­stö­cki­gen Flach­bau­ten und aus­la­den­den Park­platz­flä­chen belegt sind. Dies betrifft ins­be­son­de­re die wohn­quar­tiers­nah er­rich­te­ten Ein­zel­han­dels­fi­lia­len und Dis­coun­ter. Bun­des­weit gibt es erste Projekte, diese Flächen in­ten­si­ver zu nutzen, um be­zahl­ba­ren Wohnraum zu schaffen. Dazu werden die Park­plät­ze bzw. Ein­zel­han­dels­ge­bäu­de mit mehreren Stock­wer­ken kos­ten­güns­ti­gem Wohnraum überbaut.

Die Grünen im Kreistag wollen nun, dass der Landkreis München ermittelt, welche Flächen dazu geeignet sein könnten. Auf Basis dieser Er­kennt­nis­se können die Gemeinden im Rahmen ihrer Pla­nungs­ho­heit die bau­recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen schaffen, um ein neues Angebot an be­zahl­ba­rem Wohnraum, ggf. zusammen mit der kreis­ei­ge­nen Bau­ge­sell­schaft München Land zu rea­li­sie­ren.

Kreisrat Dr. Markus Büchler: “Am Dantebad in München konnten über einem be­ste­hen­den Parkplatz 100 hoch­wer­ti­ge Wohnungen auf 4 Etagen in Holz­sys­tem­bau­wei­se ge­schaf­fen werden. Wir möchten, dass der Bau von günstigem Wohnraum ohne neuen Flä­chen­ver­brauch auch an ge­eig­ne­ten Stand­or­ten im Landkreis rea­li­siert wird.”

Hier der Ori­gi­nal­text des Antrags

 

Verwandte Artikel