Im Ballungsraum München sind der Wohnungsmangel und die steigenden Miet- und Immobilienpreise ein immer drängenderes Problem. Gleichzeitig gibt es in vielen Gemeinden in guter, siedlungsnaher Lage Flächen, die lediglich mit einstöckigen Flachbauten und ausladenden Parkplatzflächen belegt sind. Dies betrifft insbesondere die wohnquartiersnah errichteten Einzelhandelsfilialen und Discounter. Bundesweit gibt es erste Projekte, diese Flächen intensiver zu nutzen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Dazu werden die Parkplätze bzw. Einzelhandelsgebäude mit mehreren Stockwerken kostengünstigem Wohnraum überbaut.
Die Grünen im Kreistag wollen nun, dass der Landkreis München ermittelt, welche Flächen dazu geeignet sein könnten. Auf Basis dieser Erkenntnisse können die Gemeinden im Rahmen ihrer Planungshoheit die baurechtlichen Voraussetzungen schaffen, um ein neues Angebot an bezahlbarem Wohnraum, ggf. zusammen mit der kreiseigenen Baugesellschaft München Land zu realisieren.
Kreisrat Dr. Markus Büchler: “Am Dantebad in München konnten über einem bestehenden Parkplatz 100 hochwertige Wohnungen auf 4 Etagen in Holzsystembauweise geschaffen werden. Wir möchten, dass der Bau von günstigem Wohnraum ohne neuen Flächenverbrauch auch an geeigneten Standorten im Landkreis realisiert wird.”
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Besondere Auszeichnung für Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion: „Freue mich, dass Grüne Politik in Bayern so honoriert wird!” Die Vorsitzende unserer Grünen Kreistagsfraktion, Susanna Tausendfreund, hat den Bayerischen Verdienstorden verliehen bekommen….
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
MVV-Regionalbusse: Toiletten für Busfahrer*innen
Der Landkreis München hat in den letzten Jahren das Fahrtangebot im Regionalen Omnibusverkehr massiv ausgeweitet. Mehr Linien, mehr Busse, mehr Fahrpersonal. Das Personal hat allerdings oft keine Möglichkeit, an den Endhaltestellen bzw. an den Haltestellen, wo es Ruhezeiten und Pausen verbringt, öffentliche Toiletten zu benutzen. Die GRÜNEN haben beantragt, dass sich der Landkreis dieses Themas annimmt.
Weiterlesen »