Hilfe für die in Moria obdachlos gewordenen Menschen kann nicht warten bis in Europa Einstimmigkeit hergestellt ist. Auf Initative der Grünen Kreistagsfraktion sendet der Landkreis München ein klares Signal: #wirhabenplatz!
In der Sitzung des Kreistages vom 21. September wurde mit überwältigender Mehrheit beschlossen, sich für die weiterhin gute Unterbringung von Geflüchteten einzusetzen. Darüber hinaus soll ein Signal an die Bundesregierung gesendet werden, dass auch der Landkreis München seinen Teil beitragen wird, um den Menschen in Moria zu helfen.
Der gefasste Beschluss lautet: “Der Kreistag des Landkreises München begrüßt die Bereitschaft der Bundesrepublik Deutschland, Flüchtlinge aus Moria aufzunehmen und damit der humanitären Katastrophe entgegenzuwirken. Der Landkreis München wird dazu gemeinsam mit den Kommunen wie bisher vorbildlich seinen Beitrag leisten.”
Verwandte Artikel
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen, Startseite
„Corona Nothilfefonds“ der Kreistagsfraktion in der SZ
Die Caritas Landkreis München hat unsere Kreistagsfraktion dringend um Hilfe gebeten. Unser Vorschlag und Antrag: Ein Corona Nothilfefonds. Im Kreisausschuss haben wir nun ein Spendenkonto auf den Weg gebracht!
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Soziales & Wohnen
GRÜNE beantragen Corona-Soforthilfefonds
Corona macht auch im reichen Landkreis München Menschen arm! – Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt einen 500.000 Euro Soforthilfefonds für Menschen in Not.
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag
Haushaltsverhandlungen
Wir freuen uns über die Erfolge in den Verhandlungen zum Landkreis-Haushalt und das Einlenken von CSU und SPD: Die Personalstellen für die Umsetzung des Nahverkehrsplans sind nun doch genehmigt. Auch…
Weiterlesen »