Der Wohnungsmangel und die steigenden Miet- und Immobilienpreise zählen zu den vorherrschenden Problemen im rasch wachsenden Ballungsraum München.
Mit einem Antrag im Kreistag wollen die Kreisräte der GRÜNEN nun prüfen lassen, welche Flächen im Besitz von Bund, Freistaat und Landkreis sich für Wohnungsbauprojekte im Rahmen des „Wohnungspakt Bayern“ eignen könnten. Kreisrat Dr. Markus Büchler: “Die Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum zu unterstützen ist Aufgabe der öffentlichen Hand. Oftmals fehlt es jedoch an geeigneten Flächen. Solche Flächen in öffentlichem Besitz zu finden und für bezahlbaren Wohnraum nutzbar zu machen ist Ziel unseres Antrags.”
Verwandte Artikel
Antrag im Kreistag: Evaluation on-Demand-System FLEX
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Neuen ÖPNV-Index Bayern im regionalen Omnibusverkehr des Landkreises München anwenden
Weiterlesen »
Antrag im Kreistag: Errichtung von Photovoltaikanlagen über Parkplätzen
Warum neue Flächen versiegeln, wenn wir Parkplätze doppelt nutzen können? Genau das wollen wir für den Landkreis: Photovoltaik auf bestehenden Parkplätzen!
Weiterlesen »