Der Wohnungsmangel und die steigenden Miet- und Immobilienpreise zählen zu den vorherrschenden Problemen im rasch wachsenden Ballungsraum München.
Mit einem Antrag im Kreistag wollen die Kreisräte der GRÜNEN nun prüfen lassen, welche Flächen im Besitz von Bund, Freistaat und Landkreis sich für Wohnungsbauprojekte im Rahmen des „Wohnungspakt Bayern“ eignen könnten. Kreisrat Dr. Markus Büchler: “Die Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum zu unterstützen ist Aufgabe der öffentlichen Hand. Oftmals fehlt es jedoch an geeigneten Flächen. Solche Flächen in öffentlichem Besitz zu finden und für bezahlbaren Wohnraum nutzbar zu machen ist Ziel unseres Antrags.”
Verwandte Artikel
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen, Startseite
„Corona Nothilfefonds“ der Kreistagsfraktion in der SZ
Die Caritas Landkreis München hat unsere Kreistagsfraktion dringend um Hilfe gebeten. Unser Vorschlag und Antrag: Ein Corona Nothilfefonds. Im Kreisausschuss haben wir nun ein Spendenkonto auf den Weg gebracht!
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion, Soziales & Wohnen
GRÜNE beantragen Corona-Soforthilfefonds
Corona macht auch im reichen Landkreis München Menschen arm! – Die Grüne Kreistagsfraktion beantragt einen 500.000 Euro Soforthilfefonds für Menschen in Not.
Weiterlesen »
• Mobilität & Ortsentwicklung, Soziales & Wohnen, Startseite
Kommunale Wirtschaftsförderung
Corona verdeutlicht die Abhängigkeit der Kommunen von den Gewerbesteuereinnahmen: Umsatzeinbußen der ortsansässigen Unternehmen sorgen dann schnell auch für rote Zahlen im kommunalen Haushalt. Klassische Wirtschaftsförderung auf dieser Ebene setzt meist…
Weiterlesen »