Der Wohnungsmangel und die steigenden Miet- und Immobilienpreise zählen zu den vorherrschenden Problemen im rasch wachsenden Ballungsraum München.
Mit einem Antrag im Kreistag wollen die Kreisräte der GRÜNEN nun prüfen lassen, welche Flächen im Besitz von Bund, Freistaat und Landkreis sich für Wohnungsbauprojekte im Rahmen des „Wohnungspakt Bayern“ eignen könnten. Kreisrat Dr. Markus Büchler: “Die Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum zu unterstützen ist Aufgabe der öffentlichen Hand. Oftmals fehlt es jedoch an geeigneten Flächen. Solche Flächen in öffentlichem Besitz zu finden und für bezahlbaren Wohnraum nutzbar zu machen ist Ziel unseres Antrags.”
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Photovoltaik-Initiative des Landkreises
Der Bauausschuss des Kreistags hat einstimmig für die Annahme eines Antrags der Grünen Kreistagsfraktion zu einer konzertierten Photovoltaikinitiative des Landkreises gestimmt. Der Landkreis wird nun in den nächsten drei Jahren…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Bayerischer Verdienstorden für Susanna Tausendfreund
Besondere Auszeichnung für Vorsitzende der Grünen Kreistagsfraktion: „Freue mich, dass Grüne Politik in Bayern so honoriert wird!” Die Vorsitzende unserer Grünen Kreistagsfraktion, Susanna Tausendfreund, hat den Bayerischen Verdienstorden verliehen bekommen….
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
MVV-Regionalbusse: Toiletten für Busfahrer*innen
Der Landkreis München hat in den letzten Jahren das Fahrtangebot im Regionalen Omnibusverkehr massiv ausgeweitet. Mehr Linien, mehr Busse, mehr Fahrpersonal. Das Personal hat allerdings oft keine Möglichkeit, an den Endhaltestellen bzw. an den Haltestellen, wo es Ruhezeiten und Pausen verbringt, öffentliche Toiletten zu benutzen. Die GRÜNEN haben beantragt, dass sich der Landkreis dieses Themas annimmt.
Weiterlesen »