Der Wohnungsmangel und die steigenden Miet- und Immobilienpreise zählen zu den vorherrschenden Problemen im rasch wachsenden Ballungsraum München.
Mit einem Antrag im Kreistag wollen die Kreisräte der GRÜNEN nun prüfen lassen, welche Flächen im Besitz von Bund, Freistaat und Landkreis sich für Wohnungsbauprojekte im Rahmen des „Wohnungspakt Bayern“ eignen könnten. Kreisrat Dr. Markus Büchler: “Die Entwicklung von bezahlbarem Wohnraum zu unterstützen ist Aufgabe der öffentlichen Hand. Oftmals fehlt es jedoch an geeigneten Flächen. Solche Flächen in öffentlichem Besitz zu finden und für bezahlbaren Wohnraum nutzbar zu machen ist Ziel unseres Antrags.”
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüner Erfolg: Kreistag beschließt besseren Vogelschutz an Gebäuden
Auf einen Antrag der Grünen Fraktion hin hat der Kreistag einen besseren Schutz von Vögeln und Fledermäusen an Kreis eigenen Gebäuden beschlossen. Dazu gehört der Schutz vor dem Zusammenstoß mit…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Tausendfreund & Nadler: Kreistagsfraktion bestätigt Vorsitzende
Susanna Tausendfreund und Christoph Nadler von Fraktion im Amt bestätigt Zur Hälfte der Wahlperiode hat die Grüne Fraktion im Kreistag des Landkreises München turnusgemäße Vorstandswahlen durchgeführt. Dabei haben unsere 19…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »