Zu Weihnachten fair gehandelte Produkte verschenken – dafür gibt es mittlerweile ein breites Angebot. Auch im Landkreis München finden sich in zahlreichen Geschäften Produkte wie Blumen, Wein oder Kaffee mit dem Fairtrade-Siegel. Und nicht nur das: Acht Gemeinden dürfen sich sogar „Fairtrade Town“ nennen. In Gräfeling, Neubiberg, Unterschleißheim, Pullach, Garching, Ismaning, Haar und Putzbrunn engagieren sich Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um Bewusstsein für fairen Handel und nachhaltigen Konsum zu schaffen und Verantwortung zu übernehmen. Und es werden sicher noch mehr.
Der Landkreis selbst ist schon 2019 als „Fairtrade Landkreis“ ausgezeichnet worden. Seitdem kümmert sich eine Steuerungsgruppe, bestehend aus sechzig Akteuren aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Wirtschaft, insbesondere um die Akquisition der nötigen Fairtrade-Partner aus Einzelhandel, Gastronomie, Schulen, Vereinen und Kirchen, um Informations- und Bildungsaktivitäten zu diesem Thema und um eine regelmäßige Berichterstattung in den Medien über Fairtrade-Aktionen im Landkreis München.
Aktuelle Aktionen, Projekte und Termine zum Fairtrade Landkreis sind im Klimadialog nachzulesen.
Verwandte Artikel
• Bundestagswahl 2025, Kreisversammlung, Startseite
Kreisversammlung im März – nach der Bundestagswahl ist vor der Kommunalwahl
Bei der Kreisversammlung im März analysierte Volker Leib in einer Wahlnachlese das Ergebnis der Bundestagswahl 2025. Außerdem stellte Christoph Nadler die Arbeit der Kreistagsfraktion vor und schlug so den Bogen zur anstehenden Kommunalwahl 2026.
Weiterlesen »
• Bundestagswahl 2025, Kreisversammlung, Startseite
Kreisversammlung im Februar – Auf in den Wahlkampf-Endspurt
Unsere Februar-Kreisversammlung stand ganz im Zeichen der anstehenden Bundestagswahl. Die gut besuchte Veranstaltung bot Gelegenheit für einen intensiven Austausch über Wahlkampfstrategien, aktuelle politische Entwicklungen und die gemeinsame Motivation für den Endspurt.
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Kreisversammlung in Mai: Komm, wir bauen unser grünes Europa!
Unsere Kreisversammlung im Mai stand ganz unter dem Zeichen der nahenden Europawahl am 9. Juni 2024. Mit mehreren kleinen Inputs zur Entstehungsgeschichte der EU, unserem Wahlprogramm für eine grüne Zukunft…
Weiterlesen »