Das bayerische Wirtschaftsministerium hat einer Öl- und Gasförderfirma die Konzession erteilt, im Lkr. STA und im südl. Lkr. M nach Lagerstätten zu suchen. Auch wenn das Ministerium dies bestreitet: es besteht der Verdacht, dass letztlich der Wunsch nach Fracking in unserem Landkreis aktuell werden könnte.
Die Grünen im Kreistag München haben daher eine Anfrage an den Landrat gestellt.
Uns Grünen geht es darum zu hinterfragen, was die Firma Terrain Energy im Landkreis München und angrenzenden Gebieten unternimmt und wofür sie eine Befugnis hat.
Die Förderung von Erdöl oder Erdgas macht in der sensiblen und von Naherholung und Tourismus geprägten Kulturlandschaft des Voralpenlandes südlich von München ohnehin keinen Sinn.
Das gefährliche Fracking würde den Interessen der Menschen in der Region München nach einer gesunden und intakten Umwelt, sauberem Trinkwasser und unbelasteten Erholungsflächen Hohn sprechen und wäre auch für die Ziele der Energiewende und des Klimaschutzes völlig kontraproduktiv. Wir sind gespannt auf die Antworten auf unsere Anfrage.
Verwandte Artikel
• Initiativen im Kreistag, Umwelt & Natur
Folgen des Klimawandels ernst nehmen
Auch wenn wir uns bemühen, Treibhausgasemissionen und Erderwärmung möglichst schnell zu begrenzen, werden wir den menschengemachten Klimawandel nicht mehr ganz verhindern können. Die Temperaturen steigen, Tier- und Pflanzenwelt stehen unter…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Umwelt & Natur
Biodiversitätsprojekt im Landkreis fortsetzen!
Wir sind entsetzt! Trotz 2,6 Mio € Förderung des Freistaats für Artenschutz-Maßnahmen streichen CSU und SPD im Finanzausschuss des Landkreises München die Mittel für das bereits laufende Artenschutzprojekt NaturVielfaltLeben. Noch…
Weiterlesen »
• Startseite, Toni Hofreiter, Umwelt & Natur
Anton Hofreiter über Klimaschutz und Digitalisierung
Umwelt- und Klimaschutz und Digitalisierung – passt das überhaupt zusammen? Lesen wir nicht vom ständig wachsenden Stromverbrauch des Internet und immer mehr statt weniger elektronischen Geräten, die noch dazu oft…
Weiterlesen »