Eine geschlechtergerechte Gesellschaft, von der alle profitieren. Das ist das Zukunftsbild von Ricarda Lang, das sie auf der digitalen Kreisversammlung der Landkreis-Grünen am 3. März 2021 zeichnete. Die frauenpolitische Sprecherin und stellvertretende Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war auf der März-Kreisversammlung der Landkreis-Grünen zu Gast. Ihr Besuch war nicht zufällig gewählt: Am 8. März ist Internationaler Weltfrauentag. Der Tag steht als Symbol für die Gleichberechtigung von Frau und Mann und ist für viele Aktionen und Demonstrationen Anlass, die sich für Geschlechtergerechtigkeit einsetzen.
Ricarda Langs Plädoyer
Faire Bezahlung für vermeintliche Frauenberufe, insbesondere im sogenannten Care-Bereich. Sie werden nach wie vor von rund 80 Prozent Frauen ausgeübt und nach wie vor schlecht bezahlt. Dabei seien Berufe im Pflege- und Gesundheitsbereich eine Zukunftsbranche, denn sie können weder digitalisiert noch wegrationalisiert werden. Gerade die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie sehr unser gesellschaftliches Zusammenleben und unser wirtschaftlicher Wohlstand auf Menschen in diesen Berufen beruht – und damit vor allem auch auf Frauen. Weitere Pläne und Forderungen, die Ricarda Lang erläuterte, betrafen unter anderem einen verbesserten Gewaltschutz für Frauen – im analogen wie im digitalen Raum –, mehr politische Partizipation für eine gerechtere Demokratie, feministische Steuerpolitik und eine geschlechtergerechte Gesundheitspolitik.
Zusammenfassend sagen Sabine Pilsinger und Volker Leib, Kreisvorsitzende der Landkreis-Grünen: „Als seit unserer Gründung feministische Partei stellen wir Grüne Frauen nach vorne, nicht nur am Weltfrauentag, sondern jeden Tag. Am Ziel sind wir noch längst nicht: Wir kämpfen weiter dafür, Chancen, Macht, Geld und Zeit endlich gerecht zwischen Frauen und Männern zu teilen.”






Verwandte Artikel
Grüne im Landkreis München stellen starke Kreistagsliste auf
Am vergangenen Samstag haben die Grünen im Landkreis München ihre Liste für die Kreistagswahl erfolgreich aufgestellt. Angeführt wird die Liste vom Spitzenduo Marion Seitz und Toni Hofreiter.
Weiterlesen »
Kreisversammlung im Oktober – Junge Menschen in den Räten, Verabschiedung unseres Wahlprogammes
In unserer Kreisversammlung im Oktober setzen wir unseren Schwerpunkt darauf, wie wir unsere jungen Grünen noch besser in die politische Wirksamkeit holen und wie sie sich einfacher in kommunalpolitische Entscheidungen…
Weiterlesen »
Kreisversammlung im September – Marion Seitz als Grüne Landratskandidatin für die Kommunalwahl 2026 aufgestellt
Mit großer Begeisterung dürfen wir euch mitteilen, dass unser Kreisverband am 17. September Marion Seitz einstimmig als Landratskandidatin für die Kommunalwahl 2026 nominiert hat. Die Mitgliederversammlung folgte damit dem Vorschlag…
Weiterlesen »