Frauenpower aus Berlin im Landkreis

Eine ge­schlech­ter­ge­rech­te Ge­sell­schaft, von der alle pro­fi­tie­ren. Das ist das Zu­kunfts­bild von Ricarda Lang, das sie auf der digitalen Kreis­ver­samm­lung der Land­kreis-Grü­nen am 3. März 2021 zeichnete. Die frau­en­po­li­ti­sche Spre­che­rin und stell­ver­tre­ten­de Bun­des­vor­sit­zen­de von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN war auf der März-Kreis­ver­samm­lung der Land­kreis-Grü­nen zu Gast. Ihr Besuch war nicht zufällig gewählt: Am 8. März ist In­ter­na­tio­na­ler Welt­frau­en­tag. Der Tag steht als Symbol für die Gleich­be­rech­ti­gung von Frau und Mann und ist für viele Aktionen und De­mons­tra­tio­nen Anlass, die sich für Ge­schlech­ter­ge­rech­tig­keit einsetzen.

Ricarda Langs Plädoyer

Faire Bezahlung für ver­meint­li­che Frau­en­be­ru­fe, ins­be­son­de­re im so­ge­nann­ten Ca­re-Be­reich. Sie werden nach wie vor von rund 80 Prozent Frauen ausgeübt und nach wie vor schlecht bezahlt. Dabei seien Berufe im Pflege- und Ge­sund­heits­be­reich eine Zu­kunfts­bran­che, denn sie können weder di­gi­ta­li­siert noch weg­ra­tio­na­li­siert werden. Gerade die Co­ro­na-Pan­de­mie hat gezeigt, wie sehr unser ge­sell­schaft­li­ches Zu­sam­men­le­ben und unser wirt­schaft­li­cher Wohlstand auf Menschen in diesen Berufen beruht – und damit vor allem auch auf Frauen. Weitere Pläne und For­de­run­gen, die Ricarda Lang er­läu­ter­te, betrafen unter anderem einen ver­bes­ser­ten Ge­walt­schutz für Frauen – im analogen wie im digitalen Raum –, mehr po­li­ti­sche Par­ti­zi­pa­ti­on für eine ge­rech­te­re De­mo­kra­tie, fe­mi­nis­ti­sche Steu­er­po­li­tik und eine ge­schlech­ter­ge­rech­te Ge­sund­heits­po­li­tik.

Zu­sam­men­fas­send sagen Sabine Pilsinger und Volker Leib, Kreis­vor­sit­zen­de der Land­kreis-Grü­nen: „Als seit unserer Gründung fe­mi­nis­ti­sche Partei stellen wir Grüne Frauen nach vorne, nicht nur am Welt­frau­en­tag, sondern jeden Tag. Am Ziel sind wir noch längst nicht: Wir kämpfen weiter dafür, Chancen, Macht, Geld und Zeit endlich gerecht zwischen Frauen und Männern zu teilen.”

Verwandte Artikel