Alte Heizungspumpen verbrauchen um ein Vielfaches mehr Energie, als moderne Hocheffizienzpumpen. Alte Heizungspumpen auszutauschen ist deshalb ein einfacher aber wirksamer Beitrag zu Klimaschutz und Energieeinsparung ohne Komforteinschränkung. Mit dieser Begründung beantragen die GRÜNEN im Kreistag eine Heizungspumpen-Austauschaktion des Landkreises München. Vorbild sind ähnliche Aktionen in einzelnen Gemeinden und benachbarten Landkreisen, wo der Austausch alter Pumpen organisatorisch unterstützt und finanziell gefördert wurde. So wurden etwa in Berchtesgaden zuletzt über 600 Pumpen in Einfamilien- und Doppelhäusern zu einem Festpreis von 299 Euro ausgetauscht. Der dortige Landkreis finanzierte den Differenzbetrag zu den tatsächlichen Kosten für Installation und Material.
Im Landkreis München gibt es ebenfalls einen großen Bestand an dezentralen Heizanlagen mit einem hohen Anteil an alten Pumpen. Auch wenn bereits einzelne Gemeinden mit ähnlichen Austauschprogrammen aktiv sind, deckt dies bei weitem nicht den gesamten Landkreis ab. Dies auszuweiten ist ein wertvoller Beitrag zur Realisierung der Energievision des Landkreises München. Den Tausch können ortsansässige Handwerksbetriebe durchführen und somit zusätzlich zum ökologischen Nutzen einen Beitrag zur regionalen Wertschöpfung erwirtschaften.
Verwandte Artikel
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne Fraktionsklausur mit klarem Ziel: Windkraft im Landkreis weiter voranbringen! 🔋💨
Unsere Kreistagsfraktion hat sich zur Klausur in Leitershofen bei Augsburg getroffen. Das Thema war der weitere Ausbau der Windkraft im Landkreis. Mit den Gästen Hans Gröbmayr, ehem. Geschäftsführer Energieagentur und…
Weiterlesen »
• Energie, Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Nadler appelliert an Landkreisgemeinden: „Verantwortung übernehmen beim Windkraft- und Photovoltaikausbau!“
Grünen-Fraktionschef im Kreistag fordert geeignete Flächen selbst auszuweisen um Entscheidungshoheit zu behalten Auf Basis des „Wind-an-Land-Gesetztes“ der Bundesregierung hatten alle Gemeinden die Möglichkeit, dem regionalen Planungsverband aus ihrer Sicht…
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Grüne testen neuen „On-Demand” Bus im Hachinger Tal
V.l.n.r.: Evi Karbaumer, Stefan König, Claudia Köhler, Christoph Nadler „Flex-Bus” ist Teil des Nahverkehrsplans für den Landkreis München „Gehört oder gelesen haben mittlerweile ganz viele im Landkreis vom „Flex-Bus”. Jetzt…
Weiterlesen »