Es ist Halbzeit im Landtag. Nach einem fulminanten Wahlkampf konnten wir Landkreis-GRÜNE im Oktober 2018 erstmals gleich zwei Abgeordnete in den Bayerischen Landtag nach München schicken. Die haushaltspolitische Sprecherin der GRÜNEN im Bayerischen Landtag, Claudia Köhler aus Unterhaching, und der mobilitätspolitische Sprecher der grünen Landtagsfraktion, Markus Büchler aus Oberschleißheim, bilanzieren in einem Video ihre Erfolge der vergangenen zweieinhalb Jahre im bayerischen Landesparlament.
Doch der gemeinsame Einsatz für mehr Lebensqualität im Landkreis München und die großen Zukunftsaufgaben in der wachsenden Boom-Region sind noch lange nicht beendet. Im Video beschreiben die beiden grünen Abgeordneten, wie sie der bayerischen Staatsregierung in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode echte Taten statt großer Worte abringen werden. So sollen ein wirksames Klimaschutzgesetz, die Umsetzung des Artenschutzgesetzes und der Ausbau der maroden Infrastruktur im Freistaat angegangen werden.
Hier findest Du mehr Informationen über die Arbeit unserer Landtagsabgeordneten:
![]()
|
![]()
|
Verwandte Artikel
• Kreisverband, Startseite
Frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr
Mit dem Braunkelchen verabschieden wir uns in die Weihnachtspause. Der hübsche Singvogel ist vom Naturschutzbund Deutschland zum Vogel des Jahres 2023 ausgerufen worden. In Bayern hat der Bestand in den…
Weiterlesen »
• Aus dem Bezirkstag, Aus dem Landtag, Kreisverband
Grüne wollen Erfolg im Landkreis ausbauen und in Bayern mitregieren
Die Grünen im Landkreis München haben ihre Direktkandidierenden für die Wahlen im kommenden Jahr gewählt: Claudia Köhler und Markus Büchler (Landtag) sowie Frauke Schwaiblmair und Martin Wagner (Bezirkstag). Für den…
Weiterlesen »
• Startseite
Der Jugend eine Stimme geben
„Wie politisch ist die Jugend?“, war eine zentrale Frage, die Marius Schlageter, stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Bundesjugendringes (DBJR), auf unserer Juni-Kreisversammlung gestellt wurde, und dessen Antwort vielleicht den ein oder…
Weiterlesen »