Wie am 10.9.2020 im Mobilitätsausschuss des Landkreises bekanntgegeben wurde, hat das Landratsamt erfolgreich die Zertifizierung als “Fahrradfreundlicher Arbeitgeber” erhalten. Die Initiative von EU und Allgemeinem Deutschem Fahrradclub (ADFC) will Menschen den Arbeitsweg mit dem Fahrrad erleichtern, indem Firmen und Behörden fahrradfreundlich werden. Dafür vergibt der ADFC das gleichnamige drei Jahre gültige EU-Zertifikat.
Bereits 2018 hatte die Fraktion der GRÜNEN im Kreistag mit einem Antrag diesen Prozess angestoßen, der jetzt mit dem Zertifikat in Silber belohnt wurde.
Kreisrat Dr. Markus Büchler MdL: “Wir freuen uns, dass die Verwaltung unsere Initiative beherzt aufgenommen und das Ziel der Zertifizierung engagiert verfolgt hat. Zusätzliche Fahrrad-Stellplätze und andere konkrete Verbesserungen in den Liegenschaften des Landkreises machen die umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Fahrradnutzung auf dem Weg zur Arbeit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landratsamtes noch attraktiver.”
Kreisrätin Sabine Pilsinger: “Initiativen wie diese Zertifizierung sind wichtige Bausteine, um die Attraktivität des Fahrrades nicht nur in der Freizeit, sondern vor allem auch im Alltagsverkehr und bei Pendlerinnen und Pendlern weiter zu steigern. Ebenso wichtig sind gut ausgebaute und sichere Radwege und Radverkehrsverbindungen, um das Fahrrad als klimafreundliche Alternative zum Auto zu fördern und so den Straßenverkehr zu reduzieren.”
Wir hoffen, dass das Beispiel der Landkreisverwaltung in die Kommunen des Landkreises ausstrahlt und sich Gemeinden aber auch Unternehmen ebenfalls zertifizieren lassen und so einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Unseren Antrag von 2018 finden Sie hier.
Informationen zur Zertifizierung: www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de
Verwandte Artikel
• Artenvielfalt, Kreistagsfraktion
„SMART.BIENEN.RETTEN!“ Die Pflanze des Monats – April: Die Kornelkirsche
Die Blüten der Kornelkirsche sind sehr wichtig als Nahrungsquelle für Bienen und Co.. Nach dem langen Winter werden die Nahrungsreserven knapp. Der Pollen der Blüten dient als Proteinquelle, der Nektar als Kohlenhydratquelle.
Weiterlesen »
• Pressemitteilungen der Kreistagsfraktion
Junge Menschen in ihrer Entwicklung positiv unterstützen!
Kreisrat Johannes Rohleder freut sich über finale Annahme von Grünen Antrag zur Einrichtung einer Suchtberatungsstelle im Landkreis
Weiterlesen »
• Kommunalwahl 2020, Kreistagsfraktion, Unsere Ziele für den Landkreis
Heute vor einem Jahr – Erfolgreiche Kommunalwahl 2020!
Erinnert Ihr Euch? 15.März 2020, Kreistagswahl. Grüne: 26,1 %! Damit ist die Grüne Kreistagsfraktion von 11 auf ganze 19 Sitze angewachsen! Unser Einfluss ist dadurch deutlich größer geworden. In den…
Weiterlesen »