
Grüne Kreistagsfraktion fordert schnelles Handeln
„Seit 2014 liegt ein fast fertiges Konzept in der Schublade, weil sich die Kommunen nicht auf eine gemeinsame Finanzierung einigen wollten”, kritisiert Christoph Nadler, Fraktionsvorsitzender. „Die Zeit drängt aber – das sollte nach diesem Sommer voller Starkregen- und Flutereignisse jedem klar geworden sein. Konzepte, die schon vorliegen, müssen angepasst und endlich umgesetzt werden. Der Landkreis muss dafür alle betroffenen Kommunen an einen Tisch bringen.” Um den Prozess deutlich zu beschleunigen, fordern die Grünen im Kreistag den Landkreis auf, die Moderation für ein interkommunales Hochwasserschutzkonzept für den Hachinger Bach zu übernehmen. Als Begründung nennt die Fraktion die rasanten klimatischen Wetterveränderungen und das damit zunehmenden Starkregen-Risiko für Landkreis und Kommunen. Konkret soll es eine aktualisierte Kartierung und Schutz-Beurteilung insbesondere von Retentionsflächen durch das Wasserwirtschaftsamt geben. Christoh Nadler: „Gerade jetzt kommt es darauf an, Retentionsflächen und Luftschneisen freizuhalten und gegebenenfalls bauliche Veränderungen an unseren Gewässerläufen vorzunehmen”.
Kreisrätin und Landtagsabgeordnete Claudia Köhler aus Unterhaching weist zudem auf die Fördermöglichkeiten durch den Freistaat hin: “Bayern unterstützt sowohl Kartierungen als auch Bauvorhaben und konzeptionelle Vorarbeiten zur Förderung von Hochwasserschutz. Hier müssen jetzt wirklich alle politischen Ebenen schnellstens in Gang kommen. Wilde Abflüsse über die Fläche, Erosionen und Überschwemmungen mit extrem kurzen Vorwarnzeiten sind auch im Landkreis München möglich. Nur wenn wir rechtzeitig vorsorgen, können wir das Schlimmste vermeiden!”
Verwandte Artikel
• Kreistagsfraktion
Knackpunkt Klimaschutz: Das gab´s noch nie – Der Landrat findet keine Mehrheit für seinen Haushalt!
Die CSU hat mit der Unterstützung von SPD, Freien Wählern, ÖDP, FDP und der AfD die Hälfte aller Klimaschutzmaßnahmen im Haushalt für 2024 gestrichen. Einem solchen Haushalt konnten wir nicht…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Christoph Nadler erhält Verdienstmedaille des Freistaats Bayern
Glückwunsch an unseren stellvertretenden Landrat und Fraktionsvorsitzenden im Kreistag Christoph Nadler. Er hat für seine Verdienste um die Kommunalpolitik im Landkreis München die Verdienstmedaille des Freistaats Bayern in Bronze verliehen…
Weiterlesen »
• Kreistagsfraktion
Best Practice: Kreistagsfraktion besucht Biomüllvergärungsanlage in Augsburg
Wir wollen, dass unser Biomüll künftig wieder günstiger, einfacher und regional entsorgt wird – So könnte es gehen! Im Moment kümmern sich verschiedene externe Firmen um die Bioabfälle, die…
Weiterlesen »