Wir GRÜNE stehen seit langem für mehr Transparenz in den Rathäusern und im Landratsamt, damit Entscheidungsprozesse im Landkreis und in den Gemeinden frühzeitig nach außen getragen werden. Das geht einher mit einem Paradigmenwechsel der Kommunalpolitik, der in vielen unserer 29 Kommunen schon auf einem guten Weg ist. Bürgerinnen und Bürger müssen einen umfassenden Zugang zu Dokumenten, Vorlagen und Protokollen der Gremien und zu sonstigen Unterlagen im Internet erhalten. Die Digitalisierung ist hier Treiberin und Mittel der Wahl, um Informationen möglichst einfach zugänglich zu machen. Das Landratsamt und die meisten Rathäuser haben digitale Ratsinformationssysteme, die den Mandatsträger*innen die Arbeit erleichtern, effizienter machen – und viel Papier sparen.
![]() Sabine Pilsinger Vorsitzende der GRÜNEN im Landkreis München |
![]() Volker Leib Vorsitzender der GRÜNEN im Landkreis München |
Verwandte Artikel
• Startseite
Halbzeit Kommunalwahl – Grün wirkt!
Die Kommunalwahlen vor drei Jahren waren für uns Grüne im Landkreis München sehr erfolgreich. Zur Halbzeit ein guter Moment für unsere Kreisversammlung im Mai, Bilanz zu ziehen und nach vorne…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Zu Besuch bei Toni Hofreiter in Berlin
Zwei spannende Tage in Berlin waren das! 40 Grüne und interessierte Bürger*innen sind in der Woche nach Ostern gemeinsam unterwegs gewesen, um Toni Hofreiter im Bundestag zu treffen. Zu unserem…
Weiterlesen »
• Startseite
Solidaritätsaktionen zum Jahrestag des Kriegsbeginns
Am kommenden Freitag, den 24. Februar jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Viele Menschen im Landkreis München haben sich solidarisch für die Geflüchteten engagiert. Hier einige…
Weiterlesen »