Landkreis-Grüne feiern 40. Jubiläum

Am 18. September geschah etwas, das unseren Landkreis in Bewegung brachte und ihn bis heute nach­hal­tig verändert: Die Grünen im Landkreis München gründeten sich am 18. September 1979 in Haar. Wir freuen uns, heute mit vielen grünen Mit­glie­dern aus dem ganzen Landkreis auf unseren 40. Ge­burts­tag an­zu­sto­ßen!

Man muss sich bildlich vor­stel­len: Vor 40 Jahren, im Jahr 1979, kamen gleich­ge­sinn­te Menschen zusammen, um die Welt zu ver­bes­sern, die Umwelt zu schützen und sich für Gleich­be­rech­ti­gung und Frieden ein­zu­set­zen. Es gab noch keine Computer, keine Di­gi­tal­ka­me­ras und kein Internet. Die Pioniere der GRÜNEN im Landkreis München wollten ein un­be­stell­tes Feld der Politik beackern, mit Ta­ten­drang ans Werk gehen und Politik machen. Ein Par­tei­ar­chiv anzulegen oder eine Mit­glie­der­kar­tei zu verwalten stand weniger auf der Agenda. Vielmehr galt es, mit Aktionen die Öf­fent­lich­keit auf die örtlichen Grünen auf­merk­sam zu machen, näch­te­lang über den richtigen Weg zu dis­ku­tie­ren und dann, 1984, erstmals in den Kreistag München gewählt zu werden.

Wir können stolz berichten, dass wir diesen Sommer unser 600. Mitglied im Landkreis München begrüßen durften. Stand heute, am 18. September 2019, haben wir Land­kreis-Grü­ne 623 Mit­glie­der. Es ist ja kein Geheimnis: Wir sind als Land­kreis-Grü­ne in den letzten 40 Jahren immer stärker geworden und können so schlag­kräf­ti­ger für einen öko­lo­gi­sche­ren, so­zia­le­ren und welt­of­fe­nen Landkreis München eintreten. Dabei machen wir Grüne es uns nie leicht. Denn wir wissen, dass De­mo­kra­tie vor allem bedeutet, mit viel Herzblut um den besten Weg zu streiten. Mit unseren Ab­ge­ord­ne­ten aus dem Landkreis, und 2020 mit noch mehr Man-und Wo­man­power in den Orts­ver­bän­den, mehr Mandaten in den Stadt- und Ge­mein­de­rä­ten und im Kreistag: Wir wollen unsere Ideen und Konzepte bekannt machen und umsetzen.

Gleich­zei­tig können wir fest­hal­ten: Ohne die Grünen wäre der Landkreis München nicht so le­bens­wert, wie er es heute ist. Die Her­aus­for­de­run­gen der Zukunft nehmen wir zu­ver­sicht­lich und zupackend an. Wir haben die Lösungen, wie der Landkreis in 40 Jahren noch viel le­bens­wer­ter werden kann als heute. In diesem Sinne stimmt im Jahr 1979 wie im Jahr 2019 der schöne Satz aus unserem Grün­dungs­pro­to­koll: „Wir bitten alle öko­lo­gisch Gesinnten um rege Mit­wir­kung!”

Sabine Pilsinger und Volker Leib
Vor­sit­zen­de des Kreis­ver­ban­des Mün­chen-Land

 

 

 

 

Verwandte Artikel