Die Grünen im Kreistag München haben anlässlich der anstehenden MVV-Tarifreform ein neues und modernes Marketingkonzept beantragt.
Fraktionssprecher Christoph Nadler: „Das bisherige Marketing des MVV für die Busse im Landkreis München ist im Vergleich zur übermächtigen MVG sehr zurückhaltend und wirkt in unseren Augen auch sehr altbacken. Um nicht nur die Stammkunden des MVV anzusprechen, sondern auch mögliche neue Kunden zum verstärkten Umstieg auf die Landkreisbusse zu bewegen, ist ein neues und modernes Marketingkonzept notwendig, das auch die neuen Medien einbezieht.”
Der Verkehrsexperte der Fraktion, Markus Büchler: “Vielen Menschen, die öffentliche Verkehrsmittel nur selten nutzen, sind die für sie möglichen Busverbindungen und -takte im Landkreis München nicht geläufig. Spätestens anlässlich der für Mitte 2019 anstehenden MVV-Tarifreform sollte der Landkreis München eine Marketingoffensive starten, die sich insbesondere an neue Benutzergruppen richtet. Es wird viele Veränderungen und Verbesserungen für die Bewohner des Landkreises München geben, die in geeigneter Form kommuniziert werden müssen, so dass auch neue Nutzergruppen erreicht werden.“
Für den Haushalt 2019 sollen hierfür nach dem Wunsch der Grünen mindestens 100.000 € eingeplant werden.
Verwandte Artikel
• Aus dem Landtag, Dr. Markus Büchler, Mobilität & Ortsentwicklung
Markus Büchler zu Digitalisierung und Mobilität
Digitalisierung und Mobilität: Da denkt man an autonom fahrende Autos. Eine faszinierende Technik, die Verkehr sicherer machen kann. Allerdings wird es noch sehr lange dauern, bis autonom fahrende Autos auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag
Haushaltsverhandlungen
Wir freuen uns über die Erfolge in den Verhandlungen zum Landkreis-Haushalt und das Einlenken von CSU und SPD: Die Personalstellen für die Umsetzung des Nahverkehrsplans sind nun doch genehmigt. Auch…
Weiterlesen »
• Initiativen im Kreistag, Soziales & Wohnen
Solidarität statt Rotstift!
Im Landkreis München leben Menschen aus fast allen Ländern der Erde. Sie kommen zu uns als Wissenschaftler*innen, Studierende, reguläre Arbeitskräfte, Geflüchtete oder Asylsuchende. Um ihre Belange kümmern sich im Landratsamt…
Weiterlesen »