Wir freuen uns sehr auf spannende Veranstaltungen im aktuellen Wahlkampf mit prominenten grünen Bundes- und Landespolitiker*innen.

Diese Bundes- und Landespolitiker*innen unterstützen damit unseren Kommunalwahlkampf – deshalb sind immer auch unsere Kandidat*innen dabei: Landratskandidat Christoph Nadler, aussichtsreiche Kandidat*innen auf der Kreistagsliste, die jeweiligen grünen Bürgermeisterkandidat*innen und Gemeinderatskandidat*innen. Merken Sie sich gerne dazu folgende Daten vor:
- Sonntag, 2. Februar 2020, 11.00 Uhr, Ludwig Hartmann beim Neujahrsempfang in Hohenbrunn
- Dienstag, 18. Februar 2020, 19.30 Uhr, Toni Hofreiter zu “Wir haben keinen Planeten B” in Ottobrunn
- Mittwoch, 26. Februar 2020, 19.00 Uhr, Toni Hofreiter beim Politischen Aschermittwoch in Pullach
- Montag, 2. März 2020, 20.00 Uhr, Katharina Schulze in Aschheim
- Freitag, 6. März 2020, 19.00 Uhr, Eva Lettenbauer in Grünwald
- Donnerstag, 12. März 2020, 16.30 Uhr, Robert Habeck in Unterhaching mit Bürgermeisterkandidierenden aus den benachbarten Gemeinden
- Freitag, 13. März 2020, 20.00 Uhr, Robert Habeck zu “Kommunal- und Bundespolitik: Gemeinsam Vorankommen” in Pullach
Herzliche Einladung!
Verwandte Artikel
• Kreisverband
Kreisversammlung im Juni: „Grün im Wind – Wir halten Kurs!”
Unsere Kreisversammlung im Juni stand unter dem Motto „Grün im Wind – Wir halten Kurs!” Nach 16 Jahren in der Opposition war die Vorfreude auf grüne Mitgestaltung in einer Bundesregierung…
Weiterlesen »
• Kreisverband
1. Kommunale Klimakonferenz 29++ in Taufkirchen
Die 1. Kommunale Klimakonferenz des Landkreises München war ein voller Erfolg! Über 250 Teilnehmer*innen waren ins Kongresszentrum nach Taufkirchen gekommen, darunter viele Grüne aus dem ganzen Landkreis. Hauptziel der Konferenz…
Weiterlesen »
• Kreisverband, Startseite
Zu Besuch bei Toni Hofreiter in Berlin
Zwei spannende Tage in Berlin waren das! 40 Grüne und interessierte Bürger*innen sind in der Woche nach Ostern gemeinsam unterwegs gewesen, um Toni Hofreiter im Bundestag zu treffen. Zu unserem…
Weiterlesen »